Wahlprüfsteine 4/8
08.09.2011
Wie sind die Standpunkte der Berliner Parteien zu Ausländerrechtlichen und Integrationsthemen? In einem Achtteiler präsentiert das MiGAZIN die Wahlprüfsteine. Heute: Landesantidiskriminierungsgesetz.
Türkische Presse Türkei
07.09.2011
Die Themen des Tages sind: Erdoğan äussert sich zum Konflikt mit Israel; Zapatero in der Türkei: 3. Türkisch-Spanischen Gipfel; Erdoğan wird wohl auch Tunesien und Libyen besuchen; Israel ist wie ein verzogener Sohn; EM-Qualifikationspiel; Israel ist wie ein verzogener Sohn; Istanbuler Aktienbörse den gestrigen Tag mit einem Plus von 1,79 abgeschlossen
Wahlprüfsteine 3/8
07.09.2011
Wie sind die Standpunkte der Berliner Parteien zu Ausländerrechtlichen und Integrationsthemen? In einem Achtteiler präsentiert das MiGAZIN die Wahlprüfsteine. Heute: Integrationspolitische Bildungsthemen?
Rechtsprechung
07.09.2011
Anspruch auf Einbürgerung besteht nur, wenn die Identität des Einbürgerungsbewerbers geklärt ist. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht im Fall einer kurdischen Volkszugehörigen yezidischen Glaubens.
Türkische Presse Türkei
06.09.2011
Die Themen des Tages sind: König von Bahrain besucht die Türkei; Erdoğan und Davutoğlu sind zusammengekommen; Türkei-Spanien Gipfeltreffen; Erdoğan besucht Ägypten; Davutoğlu-Schaab Treffen; Stanley Fischer: “Der Preis könnte sehr hoch sein”; Ehud Olmert:”Die Türkei ist kein Feind”; Türkei besiegt den Favoriten Spanien
Baden-Württemberg
06.09.2011
Geburtenraten ausländischer und deutscher Frauen gleichen sich immer mehr an. Griechische, spanische und kroatische Frauen bringen im Durchschnitt sogar weniger Kinder zur Welt als deutsche Frauen. Das teilt das Statistische Landesamt in Baden-Württemberg mit.
Thomas Bauer
06.09.2011
Prof. Thomas Bauer schreibt in seinem Buch „Die Kultur der Ambiguität“, dass der Islam nicht so engstirnig ist, wie es heute teilweise behauptet wird. Im Gespräch erklärt er, wie er zu dieser Schlussfolgerung kommt oder welche Offenheit das islamische Recht bietet.
Wahlprüfsteine 2/8
06.09.2011
Wie sind die Standpunkte der Berliner Parteien zu Ausländerrechtlichen und Integrationsthemen? In einem Achtteiler präsentiert das MiGAZIN die Wahlprüfsteine. Heute: Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigungen auch im Zusammenhang mit dem EU-Türkei-Assoziationsratsbeschluß 1/80.
Wie Berliner Ausländer wählen
06.09.2011
Könnten Ausländer in Berlin wählen, sähe es düster aus für die CDU. Mit knapp 8 Prozent liegen die Christdemokraten deutlich hinter der Linkspartei. SPD und Grüne liegen klar vorn. Das sind die vorläufigen Ergebnisse der Aktion "Jede Stimme 2011".
Türkische Presse Türkei
05.09.2011
Die Themen des Tages sind: Davutoğlu in Polen; Stationierung von NATO Raketenschild; Wir werden den UN-Bericht nicht anerkennen; Entführte Ingenieure frei; In Israel sind die Menschen aufgebracht; Letzter Akt für Gaddafi; Taifun „Talas“ hat Japan verwüstet; Ägypten fordert das Mubarak-Vermögen zurück