Türkische Presse Türkei
20.06.2011
Die Themen des Tages sind: Syrien sperrt Wege an der Türkei Grenze; Times: “Der Mann des Volkes”; Stefan Fülle appelliert an die EU; Ein hoffnungsvoller Schritt für die Anäherung; Frankreich klagt die Kasse der Terror Organisation PKK; Der 9. Internationale Türkisch-Olympiade
Ländervergleich
20.06.2011
Die soziale Selektion ist im deutschen Hochschulsystem stärker ausgeprägt als in anderen Ländern. In der Schweiz und in den Niederlanden gibt es kaum sozialgruppenspezifische Unterschiede. Das ist das Ergebnis des Vierten Eurostudent Berichts.
Leos Wochenrückblick
20.06.2011
Leos Rückblick auf die vergangene Woche: Rassistisch und kulturell definiert. Mosaiksteinchen eines neuen Deutschlandbildes. Das Justizsystem - ein deutscher Pluspunkt.
Türkische Presse Türkei
19.06.2011
Die Themen des Tages sind: UN dankt der Türkei; Hilfe aus Europa für Gaza; US-Magazins „Time“ über Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan; Zülfü Livaneli in den USA; China baue das österreichische Dorf Hallstatt nach; Istanbul-Konzert Pop-Sängers Ricky Martin
Türkische Presse Türkei
18.06.2011
Die Themen des Tages sind: Türkische Studenten werden in Russland als Nuklear Ingenieure ausgebildet; Schuldenkrise in Griechenland; Wenn keine Reformen kommen wird Ankara die UN-Beschlüsse unterstützen; Syrischen Soldaten foltern syrischen Flüchtlinge; Angelina Jolie besucht Flüchtlinge
Türkische Presse Türkei
17.06.2011
Die Themen des Tages sind: Gül: “wir werden für Palästina stimmen”; Erdoğan wird Syrien besuchen; Davutoğlu: „Syrien ist uns genauso Wichtig wie die Türkei“; Gaza Flottille fährt auch ohne die IHH; Erdoğan wird Syrien besuchen; Israelische Parlament gratuliert der AK-Partei zum Wahlsieg; Türkei weckt Hoffnungen bei japanische Firmen
Antidiskriminierungsstelle
17.06.2011
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes zieht eine durchweg positive Zwischenbilanz zum Pilotprojekt „Anonymisierte Bewerbungsverfahren“. Dennoch soll das Verfahren freiwillig bleiben. Die Grünen sehen darin einen Widerspruch und fordern Konsequenzen.
Bildungspolitik
17.06.2011
Für junge Migranten herrscht in Sachen Bildung keine Chancengleichheit. Maria Böhmer sieht die Länder in der Pflicht. Für Die Linke macht es sich die Bundesregierung zu einfach; für die Grünen sind es die Unionsparteien, die Chancengleichheit verhindern.
Historie
17.06.2011
In Wissenschaft und Publizistik wird heute viel darüber gestritten, wo die Anfänge Europas zu suchen sind. Viele finden sie in der Antike und andere aber erst im Mittelalter. Für diese Auffassung spricht die Verlagerung des historischen Kraftfeldes vom Saum des Mittelmeeres nach Norden, zu welcher der Islam entscheidend beigetragen hat.
Buchtipp zum Wochenende
17.06.2011
Wie entwerfen Medien Bilder von Geschlecht und Ethnizität? Diese Frage konnte die Kommunikationswissenschaft bisher nur ungenügend beantworten. Männliche Migranten werden als bedrohlich für die Gesellschaft inszeniert, doch über die Medienbilder von Migrantinnen gibt es wenig Wissen.