Türkische Presse Türkei

15.09.2011 – Gül, Zuwanderer, Erdoğan, Israel, Ägypten, Trabzon, NATO

15.09.2011

Die Themen des Tages sind: Gül: „Türkischstämmige Zuwanderer müssen Deutsch lernen“; Erdoğan-Schenuda Treffen; Erdoğan gibt Dream TV Interview; Haşim Kılıç wurde erneut gewählt; Erdoğan über Syrien; NATO stationiert Raketenfrühwarnsystem in der Türkei; Türkei schlägt IWF-Hilfen aus; Trabzonspor besiegt Inter Mailand

DSW-Studie

Soziale Lage der ausländischen Studierenden angespannt

15.09.2011

Deutschland ist bei ausländischen Studenten beliebt. Ihre soziale und wirtschaftliche Lage lässt allerdings zu wünsche übrig. Das geht aus der 19. DSW-Sozialerhebung hervor. DSW-Präsident Dobischat warnt.

Statistik

Anteil ausländischer Studierender in Deutschland deutlich mehr als im OECD-Durchschnitt

15.09.2011

In Deutschland beträgt der Anteil ausländischer Studierender 9 Prozent, drei Prozentpunkte mehr als im OECD- Durchschnitt. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Die meisten Studenten kommen aus China.

Guntram Schneider

Dank an Zuwanderern aus der Türkei

15.09.2011

NRW-Integrationsminister Guntram Schneider dankte Zuwanderern aus der Türkei für ihren Beitrag zum Aufbau des Landes. Dass NRW heute ein so starkes, lebendiges und vielfältiges Land ist, das sei auch Ihr Verdienst.

Türkische Presse Türkei

14.09.2011 – Erdoğan, Ägypten, Israel, Palästina, Davutoğlu, Türkisch Airlines

14.09.2011

Die Themen des Tages sind: Erdoğans Ägypten-Besuch; Erdoğan-Abbas Treffen; Erdoğan: „Israel verhält sich Verantwortungslos“; Erdoğan kritisiert Esad; Erdoğan: „Unser handelsziel mit Ägypten ist 5 Milliarden $“; Davutoğlu als Humanist des 21. Jahrhunderts geehrt; Minister der Delegationen treffen zusammen; THY ist unter den Ersten 10 Airlines bei Auslandsflügen

Verfassungsschutz untätig

Bundesregierung verharmlost Islamfeindlichkeit

14.09.2011

Nach Einschätzung der Bundesregierung handelt es sich beim Mörder von Oslo und Utoya, Anders Behring Breivik, „um einen irrational handelnden, fanatisierten Einzeltäter“. Außerdem gäbe es keinen Anlass, islamfeindliche Internetportale zu beobachten.

Kılıçs kantige Ecke

Wiederauferstehung des Rechtsextremismus?

14.09.2011

Der Rechtsextremismus war niemals tot. Er wurde nur verdeckt und ignoriert weil der Staat sich mehr um sein internationales Image kümmert als um die korrekte Erfassung rechter Straftaten, schreibt Memet Kılıç in seiner neuesten MiGAZIN-Kolumne.

Statistik

1 081 politisch rechts motivierte Straftaten im Juli 2011

14.09.2011

Im Juli dieses Jahres wurden bislang 1 081 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“, 481 links und 29 Straftaten Ausländern zugeordnet. Das teilt die Bundesregierung mit.

Bundesarbeitsministerium

Ausweitung des Arbeitsmarktzugangs für ausländische Hochschulabsolventen

14.09.2011

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen begrüßt den Vorschlag des bayerischen Wissen­schaftsministers Wolfgang Heubisch (FDP), den Arbeitsmarktzugang für ausländische Hoch­schulabsolventen auszuweiten.

Wahlprüfsteine 8/8

Flüchtlingspolitik – Standpunkte Berliner Parteien vor den Wahlen 2011

14.09.2011

Wie sind die Standpunkte der Berliner Parteien zu Ausländerrechtlichen und Integrationsthemen? In einem Achtteiler präsentiert das MiGAZIN die Wahlprüfsteine. Heute: Flüchtlingspolitik.