Das Staatsangehörigkeitsgesetz

Eine Türkenbremse

10.11.2011

Die SPD wird heute einen Antrag einreichen für die doppelte Staatsbürgerschaft. Musa Bağraç begrüßt diesen Vorstoß in seinem Namensbeitrag. Denn das aktuelle Staatsangehörigkeitsgesetz sei in Bezug auf Türken sogar restriktiver als das vor 100 Jahren.

Türkische Presse Türkei

09.11.2011 – PKK, Syrien, Gül, EU-Beitritt Türkei, Clinton, Berlusconi

09.11.2011

Die Themen des Tages sind: PKK-Warnung an Assad; EU-Beitrittsprozess der Türkei; Freiwillige Ärzte verbringen die Festtage in Van; Grünes Licht für arabischen Frühling; Sturz des Imperators; Weißes Haus dementiert Kontakt zu Außerirdischen; USA wollten die islamischen Parteien nicht nach ihren Namen, sondern nach ihren Taten bewerten

Ein Leserbrief von vielen

Eine Ehefrau berichtet über den Sprachtest beim Ehegattennachzug

09.11.2011

Anlässlich des aktuellen Beschlusses des Bundesverwaltungsgerichts zu den Sprachanforderungen beim Ehegattennachzug veröffentlicht das MiGAZIN einen Leserbrief einer Frau, die über ihre und die Erfahrungen ihres Ehemannes mit dem Sprachtest berichtet.

Interview mit Hassan Eshkevari

Wie der Iran den Weg zur Demokratie schaffen kann

09.11.2011

Nach dem arabischen Frühling fragen sich viele, wie es mit dem Iran weitergeht. Sind die Proteste gescheitert? Welche Rolle spielt der Islam bei der Weiterentwicklung? In einem Gespräch mit Hassan Yousefi Eshkevari, einer der renommierten iranischen Theologen und Kritiker, gehen wir diesen Fragen nach.

Türkische Presse Türkei

08.11.2011 – Van, Turkish Airlines, Wirtschaft, Türkei, Somalia, Tripolis

08.11.2011

Die Themen des Tages sind: Fest-Mobilisierung in Van; Erster Flug nach Tripolis von Turkish Airlines; Der Ausschuss für auswärtige Wirtschaftsbeziehungen habe zwei Publikationen vorbereitet, die für ausländische Investoren wegweisende Eigenschaften besitzen; Opferfest in Somalia

MiG.Oranje

Asyl-Drama um Mauro Manuel

08.11.2011

Der 18jährige Mauro erhält trotz gelungener Integration in die niederländische Gesellschaft keine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis. Der CDA kapituliert vor den monoethnischen Fantastereien der Rechtspopulisten und verrät seine Prinzipien. Die Folge: Eine asoziale Asylpolitik.

Lehrstellenüberschuss

Arbeitgeber sollen offene Ausbildungsplätze mit Migranten besetzen

08.11.2011

Bedingt durch den demografischen Wandel, steigt die Zahl der offenen Ausbildungsstellen weiter an. Maria Böhmer fordert Arbeitgeber auf, diese Stellen verstärkt mit Jugendlichen aus Zuwandererfamilien zu besetzen.

Türkische Presse Türkei

07.11.2011 – Opferfest, Griechenland, Erdbeben, Israel, Gül, Van, Dasdelen

07.11.2011

Die Themen des Tages sind: Staatspräsident Abdullah Gül habe den ersten Tag des Opferfestes im Erdbebengebiet in Van verbracht; Länger konnte er es nicht ausgehalten. In Griechenland seien Neuwahlen beschlossen worden; Cyber-Erdbeben in Israel; Medaillen-Jägerin

Innere Sicherheit?

Anfragen von Ausländerbehörden an Sicherheitsämter deutlich gestiegen

07.11.2011

Die Zahl der Sicherheitsanfragen von Ausländerbehörden beim Zollkriminalamt ist in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen - von knapp 7.700 im Jahr 2006 auf bislang mehr als 122.000 in diesem Jahr (+1.584 %).

Türkische Presse Türkei

06.11.2011 – Opferfest, Griechenland, Syrien, FARC, Touristen, Istanbul

06.11.2011

Die Themen des Tages sind: Opferfest beginnt heute in der Türkei und der ganzen islamischen Welt; Vier Führer haben zur Einheit aufgerufen; Er wird die Koalitionsregierung bilden und dann gehen; Vertraut Assad nicht, ergebt euch nicht; Das Ende des Guerilla-Chefs kam über Telefon; Sieben Millionen Touristen in zehn Monaten in Istanbul