Türkische Presse Türkei
22.01.2012
Die Themen des Tages sind: 40.000 Türken haben Paris erschüttert; Die größte Investition ist in die Demokratie gemacht worden; Erste Gesichtstransplantation der Türkei; THY wird polnische LOT kaufen; Teuerstes Buch der Welt
Türkische Presse Türkei
21.01.2012
Die Themen des Tages sind: Brief von Sarkozy an Erdogan; Dieses Mal hat Davutoğlu nein gesagt; Die Entdeckung der Kepler-Teleskope; Wichtige Entwicklung bei der Behandlung der Krankheit Aids; US-Präsidentschaftskandidat Rick Perry von dem Präsidentschaftsrennen
Türkische Presse Türkei
20.01.2012
Die Themen des Tages sind: Davutoğlu und Salehi traten gemeinsam vor die Presse; Bağış: “Eine historische Entscheidung”; Bartholomeos bedankt sich bei Erdoğan; Geste von der kurdischen Verwaltung; PKK-Gipfel in Ankara; Jean-Pierre Bel: „Diese Diskussionen tun mir Leid“; Der Beschluss der Gesetzeskommission verärgert Armenier;Amtszeit von Staatspräsident Gül
Bundesverwaltungsgericht
20.01.2012
Wie einfach die Welt für Ausländerbehörden gestrickt ist, zeigt ein Rechtsstreit, der bis zum Bundesverwaltungsgericht durchprozessiert wurde. Dabei traf den Betroffenen offensichtlich keine Schuld.
Jubiläum
20.01.2012
Die Integrationskurse für Zuwanderer erfahren großen Zuspruch und haben eine Rekordmarke erreicht: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Nürnberg hat dem millionsten Interessenten eine Teilnahmeberechtigung ausgestellt.
Türkische Presse Türkei
19.01.2012
Die Themen des Tages sind: Verhandlungen über das iranische Atomprogramm in Istanbul; Çağlayans Irak Kontakte; Angriff auf türkische Botschaft in Bagdad; „Raketenabwehrschild ist eine strategische Entscheidung der NATO“; Erster Widerstand im französischen Senat; UN-Bericht: Die Türkei wird in 2012 um 3,2 Prozent wachsen
Rechtsextremismus
19.01.2012
Mit einer neuen Datei möchten CDU/CSU und FDP Ermittlungspannen wie im Fall der Zwickauer Rechtsterroristen verhindern. Die Linkspartei ist skeptisch. Man brauche keine neuen Instrumente. Es reiche, wenn die Behörden aufhörten, Rechtsextremisten zu decken.
Nordrhein-Westfalen
19.01.2012
Der Anteil der Beschäftigten mit Migrationshintergrund ist in den nordrhein-westfälischen Landesministerien größer als bisher angenommen: sie beträgt zwölf Prozent. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Erhebung.
Türkische Presse Türkei
18.01.2012
Die Themen des Tages sind: Abschied von Denktaş; Türkisch-Russische Partnerbank in Vorbereitung; Ayalon: „Wir möchten die Normalisierung der Beziehungen mit der Türkei“; Schulz ist neuer Präsident des Europaparlaments; Zahl der Reisenden gestiegen; Occupy-Bewegung vor dem Weißen Haus; 62,1 Proznet der Bürger zufrieden
Gewalt in Ägypten
18.01.2012
Vor knapp einem Jahr erlebte Ägypten eine Revolution und Husni Mubarak wurde gestürzt. Das Land kommt jedoch nicht zur Ruhe. Der in Deutschland lebende Ägypter Raef El-Ghamri blickt mit Sorge auf die Gewalttaten in seinem Heimatland und versucht zu helfen.