Forderung
27.02.2012
Rund 130 Erstunterzeichner aus Politik, Medien, Wissenschaft und Gesellschaft fordern im Hinblick auf die Verwicklung von Behörden in die Neonazimordserie Bund und Länder auf, Deutschland zu ENTNAZIFIZIEREN. MiGAZIN dokumentiert den Aufruf im Wortlaut:
Türkische Presse Türkei
24.02.2012
Die Themen des Tages sind: Staatspräsident Abdullah Gül hat mit dem designierte deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck ein Telefonat geführt; Erdoğan nächste Woche in Ankara; Bağış: „Wir nehmen unsere Kraft von der Demokratie“; Zweite Somalia-Gipfel in Istanbul; Internationale Vermittlungskonferenz; EU-Beitrittsverhandlungen der Türkei
Angela Merkel
24.02.2012
Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus: 1200 Gäste würdigten in Berlin bei der Gedenkfeier die Opfer der rechtsextremistischen Mordserie. Angela Merkel bat um Verzeihung. Maria Böhmer: „Wir wollen das Vertrauen der Familien der Mordopfer zurückgewinnen.“
Nach der Trauerfeier
24.02.2012
In Berlin ist gestern der Opfer des Rechtsterrorismus in Deutschland gedacht worden. Während bei dem Staatsakt würdige Reden gehalten wurden, meldete sich danach Neuköllns Bürgermeister Buschkowsky medial zu Wort. Und selbst an dem Tag, an dem der Toten des Neonazi-Terrors gedacht wurde, musste er über seine Paradethema referieren: die angeblichen Versäumnisse der Migranten bei der Integration.
Ein Fremdwoerterbuch
24.02.2012
Tayfun ist still. Sein Leben ist routiniert. Er ist fleißig in der Schule, gut im Sport und loyal zu seinen Freunden. Schule, Sport, Freunde. Schule, Sport, Freunde. Ein ruhiger Mensch. Eine geballte Faust.
Buchtipp zum Wochenende
24.02.2012
Was ist das Auffällige an den Deutschen? Welchen Identitätsbedürfnissen von Zuwanderern muss Rechnung getragen werden? Das sind nur zwei von vielen Fragen, die beantwortet werden. "Die Deutschen und ihre Migranten" liefert Ergebnisse einer europäischen Identitätsstudie.
Türkische Presse Türkei
23.02.2012
Die Themen des Tages sind: Gül empfing Botschafter von Slowenien; Gül wird an Wintermanöver in Sarıkamış teilnehmen; Abkommen im Wert von 4.3 Milliarden Dollar; Türkei hat in den Krisen der Israel-Palästina, Syrien-Israel, Afghanistan-Pakistan und Balkan-Staaten eine Vermittlerrolle; NATO-Oberkommandeur Stavridis in Ankara; Das erste einheimische Turbojet Motor
Punkt 12 Uhr
23.02.2012
Um Punkt 12 Uhr schweigt heute ganz Deutschland. In einer Schweigeminute soll der Trauer um die Opfer rechtsextremistischer Gewalt und der Solidarität mit deren Angehörigen Ausdruck verliehen werden.
Debatte
23.02.2012
Kinder mit Migrationshintergrund seltener in Kitas. Dieser Vergleich macht jährlich die Runde. Ilka Sommer geht der Sache nach und stellt sechs Thesen auf, warum uns der Vergleich von Betreuungsquoten nicht weiterbringt!
Die typisch Deutschen
23.02.2012
Wenn es eines gibt, was alle Menschen auf dieser Welt Ausnahmslos vereint, dann gibt es für meine Begriffe nur eine geltende Antwort: Die Liebe. Wäre es nicht förderlich für unsere Gesellschaft, wenn wir uns gegenseitig nach diesem Prinzip behandelten?