Türkische Presse Türkei

27.09.2012 – AK Partei, Iran, Davutoğlu, Clinton, EU Beitritt Türkei, Islam

27.09.2012

Die Themen des Tages sind: Çiçek in Kasachstan; Vierer-Treffen in New York vertagt; Davutoğlu kam mit Clinton und Ahmedinejat zusammen; Bozdağ trifft Saudi Arabiens Minister für islamische Angelegenheiten; Çağlayan besucht Deutschland; Binali Yildirim über Internet-Zugang zu umstrittenem Mohammed-Film

Asylbewerberleistungen

Abschreckung kostet

27.09.2012

Die Zahl der Leistungsempfänger nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ist im Jahr 2011 auf niedrigem Niveau um zehn Prozent gestiegen. Brisant ist: Bundesländer, die am häufigsten auf Abschreckungsmaßnahmen wie Sachleistungen setzen, zahlen am meisten.

Beschneidungsdebatte

Muslime und Juden zufrieden mit Gesetzesentwurf

27.09.2012

Die Beschneidung von jungen soll nach einem Gesetzesentwurf des Bundesjustizministerium straffrei bleiben, wenn es fachgerecht vorgenommen wird und die Eltern einwilligen. Die Regelung wird von Muslimen und Juden begrüßt.

Interview mit Ulrich Willems

„Vielfalt der Religionen ist eine Herausforderung“

27.09.2012

Inwiefern wird der islam in Deutschland benachteiligt, was sind die Ursachen und was muss sich ändern? Politikwissenschaftler Ulrich Willems im Gespräch über religiöse Konflikte und Nachholbedarf in der Religionspolitik.

Türkische Presse Türkei

26.09.2012 – AK Partei, Erdoğan, UN, Türkei, Mursi, Bettina Wulff, Neşet Ertaş

26.09.2012

Die Themen des Tages sind: Parteikongress von AK Partei; UN verliert ihre Syrien-Prüfung; Mursi wird Türkei besuchen; Schwiegermutter von Bağış gestorben; Obama erinnerte an Bülent Özkan; Bettina Wulff: “Gül’s sind wahre Freunde”; Abschied von Neşet Ertaş; Baku-Tiflis-Ceyhan-Pipeline; Terroranschlag in Tunceli

Und sie hängen doch

Vermisst-Plakate in Berlin-Neukölln gefunden

26.09.2012

Entgegen der Ankündigung des BMI, die Vermisst-Plakataktion zu verschieben, wurden sie in Berlin-Neukölln angebracht. Für Aufregung sorgt auch eine Vermisst-Postkartenaktion in Köln. Die Vermisst-Motive wurden auf der Keupstraße verteilt - 2004 explodierte dort eine NSU-Nagelbombe.

Kısmet

Geben und Nehmen

26.09.2012

Baba vergleicht die Familie gerne mit einem Mantel. Unter ihm findet man Schutz und Wärme, aber er kann auch mal kratzen oder etwas enger sitzen. Dies geschieht vor allem dann, wenn es Sorgen zu besprechen gibt. Wobei ich mich dann eher um den Blutdruck mancher Familienmitglieder sorge, deren Gesichter rot anlaufen.

Anti-Islam-Film

Barmherzigkeit für alle Welten

26.09.2012

In einem Gastbeitrag plädiert Publizistin Khola Maryam Hübsch dafür, muslimischen Fanatikern nicht auf den Leim zu gehen. Die Trennlinie, sagt sie, verläuft schon längst nicht mehr zwischen Gläubigen und Nicht-Gläubigen, sondern zwischen vernünftigen Humanisten und totalitär denkenden Radikalen.

MiGraciaHintergrund

Multikulti lebt, gescheitert ist Heinz Buschkowsky

26.09.2012

Neukölln ist überall, behauptet Heinz Buschkowsky in seinem neulich erschienen Buch, indem der langjährige Bezirksbürgermeister die „bitteren Wahrheiten“ über das gescheiterte Multi-Kulti „aufdeckt“.

Türkische Presse Türkei

25.09.2012 – Erdoğan, Ban Ki-Moon, Türkei, Islam, Westerwelle, Kurdisch

25.09.2012

Die Themen des Tages sind: Treffen zwischen Davutoğlu, Ministerrat zusammengetreten; Ban Ki-Moon und Al-Arabi; Internationale Sprach Kongress; Kurdisch an türkischen Universitäten; 12 individuelle Anträge an das Verfassungsgericht; Rund 90 tausend Flüchtlinge in der Türkei; Görmez-Meinel Treffen; Westerwelle verurteilt islamkritischen Film