Deutschklassen
Eine neue Form der Segregation?
11.01.2013
Trotz vieler nationaler und internationaler Regelungen und Verbote gibt es im deutschen Bildungssystem vielfältige, meist informelle Formen der Ausgrenzung und Segregation von Migrantenkindern. Dr. Diana Sahrai analysiert.
Arm durch Arbeit
Zusatzqualifizierung in Alphabetisierungskursen
11.01.2013
Die prekäre Situation der Lehrkräfte in Integrationskursen ist seit Jahren bekannt. Nun setzt das zuständige Bundesamt für Migration und Flüchtlinge auf eine Verbesserung der Situation. Allerdings nicht der finanziellen Lage der Lehrkräfte, sondern auf eine Verbesserung der Lehrqualität.
Österreichische Befindlichkeiten
Gute Nachrichten aus schlechten Umständen
11.01.2013
Mit einem 35 km langen Protestmarsch vom Erstaufnahmelager für Asylsuchende in Traiskirchen nach Wien haben am 24.11.2012 mehr als 200 Flüchtlinge eindrücklich gegen die österreichische Asylgesetzgebung und Asylverfahren demonstriert. Bis heute fordern sie, über Hungerstreik und Zuflucht in der Votivkirche in Wien, ihre Menschenrechte ein und wehren sich gegen unwürdige Behandlung durch die Behörden.
20. Marler Tage der Medienkultur 2013
Journalistische Grundversorgung auch im Ausland sichern
10.01.2013
Am 24. und 25. Januar 2013 lädt das Grimme-Institut zu den 20. Marler Tagen der Medienkultur ein. Erwartet werden spannenden Gespräche mit Fokus auf das Thema Auslandsberichterstattung. Geladen sind namhafte Korrespondenten, Journalisten und Autoren.
Türkische Presse Türkei
10.01.2013 – Erdoğan, EU Beitritt Türkei, Wulff, PKK, Terror, Kurden
10.01.2013
Die Themen des Tages sind: Erdoğans Niger Kontakte; Die Welt einigt sich für Syrien; Irland will EU-Beitrittsprozess der Türkei unterstützen; Nord-Irak exportiert Täglich 20 tausend Gallonen Erdöl über die Türkei; Wulff kann auf neue Türkei-Aufgabe hoffen; Bis zum 50 Millionen Euro Kredite für griechische Landwirte; Friedensplan der Türkei… Gespräche mit der PKK
Lohnvergleich
Neuzuwanderer verdienen 40 Prozent weniger als Einheimische
10.01.2013
Ausländer, die neu in den deutschen Arbeitsmarkt eintreten, verdienen rund 40 Prozent weniger als der deutsche Arbeitnehmer. Das ist das Ergebnis einer aktuellen IAB-Studie. Auch nach vielen Jahren ist das Lohngefälle groß.
Verwaltungsgericht Stuttgart
Einbürgerung unter falschem Namen ist nichtig
10.01.2013
Die Einbürgerung unter einer falschen Identität ist nichtig. Da hilft auch die Verjährungsfrist von fünf Jahren nicht. Das entschied das Verwaltungsgericht Stuttgart in einem jetzt veröffentlichten Urteil.
Bernhard Lasotta
CDU-Integrationspolitiker stört sich an den Türken
10.01.2013
Bernhard Lasotta, CDU-Integrationspolitiker in Baden-Württemberg, wirft Ministerin Bilkay Öney vor, sie kümmere sich nur um Türken. Öney kontert und fragt, warum sich der CDU-Mann "an den Türken so stört."
Nordrhein‑Westfalen
Jeder achte Schüler muslimisch
09.01.2013
Die Zahl der muslimischen Schüler in Nordrhein-Westfalen ist in den vergangenen 15 Jahren um 75.000 auf 274.000 angestiegen. In Teilen des Ruhrgebiets war der Islam sogar die stärkste Religionsgruppe unter den Schülern.
Kısmet
Zwei Herzen und ein Pass
09.01.2013
„Weißt du, es würde mir sicherlich leichter fallen, mich als Deutsche zu fühlen, wenn es nicht immer um entweder oder ginge. Wenn ich mich auch der Türkei verbunden fühlen dürfte und nicht jeder eine Entscheidung haben wollte.“