Kılıçs kantige Ecke

Assoziationsrecht endlich vollständig anwenden

08.02.2013

Dieses Jahr feiern wir 50 Jahre Assoziationsabkommen Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)/Türkei. Es ist ein Armutszeugnis, dass trotz vieler Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) sowie nationaler Gerichte in Deutschland die Bundesregierung die vollständige Anwendung des Assoziationsrechts verweigert. Unser Gesetzesentwurf zur Klarstellung der Assoziationsrechte türkischer Staatsangehöriger bietet der Bundesregierung eine gute Gelegenheit sich für Rechtsstaatlichkeit einzusetzen.

Rezension zum Wochenende

Neonazirechte: Nach dem Verfassungsschutz von Horst Meier und Claus Leggewie

08.02.2013

Zunächst möchte man Karl Kraus’ „Zu Hitler fällt mir nichts ein!“ dahin abwandeln, die Verfasser hätten zur deutschen Verbotshysterie und der ständig wiederholten Absicht unserer politischen Klasse, der NPD im zweiten Anlauf endlich den Garaus zu machen, eigentlich schon genug treffliche Kritik beigesteuert.

Sexismus-Debatte

Das war abzusehen!

08.02.2013

Die Sexismus-Debatte leidet an Kurzsichtigkeit. Es geht nicht darum, den Sexismus zu verurteilen, sondern darum, seine Ursachen zu ergründen. Ein Debattenbeitrag von muslimischer Seite.

Türkische Presse Türkei

07.02.2013 – Gül, Ägypten, OIC, Israel, Erdoğan, Istanbul, EU Beitritt Türkei

07.02.2013

Die Themen des Tages sind: Unterstützung für Ägypten; Lösungs-Suche für Syrien; Erdoğan in der Slowakei; Schwung im Transanatolischen Gaspipeline-Projekt TANAP; Das Fahrzeug vom türkischen Hersteller (DMA) stellt erstes E-Mobil der Türkei vor; Istanbul ist die sicherste Stadt der Welt; Zweiter „Mavi Marmara“ Bericht; Große Hilfe von Türkei an Türkische Republik Nordzypern (TRNZ)

Islamische Friedhöfe

Mit dem Gesicht gen Mekka – doch wo?

07.02.2013

Es ist die Frage nach der letzten Ruhe: Wo möchte ich nach meinem Tod begraben werden? Was passiert mit meiner Leiche? Was für deutsche Mitbürger meist ziemlich klar ist, kann für muslimische Migranten eine schwere Entscheidungsfrage sein.

Heymat

Babylonische Sprachverwirrung im Kontext der Migration und Integration

07.02.2013

Es ist zugegebenermaßen nicht einfach, die unterschiedlichen Gruppen von Personen mit Migrationshintergrund zu differenzieren. Aber was Fritz Friedebold in seinem Beitrag „Lebt eine halbe Million Türken mehr in Deutschland?“ auf Welt Online fabriziert hat, trägt gewisse satirische Züge.

EU-Aufnahmerichtlinie

Künftige Inhaftierungswellen von Asylanten?

07.02.2013

Im Europaparlament steht eine Entscheidung über den Entwurf der „Aufnahmerichtlinie“ aus. Darin sind sechs Haftgründe für Asylsuchende vorgesehenen. Die Flüchtlingsorganisation Pro-Asyl wie auch die Oppositionsparteien SPD, LINKE und GRÜNE warnen vor Masseninhaftierungen.

Türkische Presse Türkei

06.02.2013 – EU Beitritt Türkei, SOZ, Gül, Mursi, Davutoğlu, Syrien, DHKP-C

06.02.2013

Die Themen des Tages sind: Mursi empfing Gül am Flughafen; Gül: „Ägypten ein unverzichtbarer Partner der Türkei“; Davutoğlu kritisiert irakischen Ministerpräsident; Zahl der syrischen Flüchtlinge mehr als 170 Tausend; Yılmaz: „Die Patrioten sind keine Angriffswaffen“; USA Wird Anklage gegen die DHKP-C erheben; Rassismus-Vorwurf gegen Google

Baden-Württemberg

Ausländische Kinder wechseln verstärkt auf Gymnasien

06.02.2013

Die Zahl der Schüler ohne deutschen Pass ist auf Gymnasien und Realschulen sprunghaft angestiegen. Grund ist der Wegfall der verbindlichen Grundschulempfehlung. Seit 2012 entscheiden die Eltern, auf welche Schule ihre Kinder gehen.

Kısmet

Nichts als Ruhe

06.02.2013

Mein Kopf brummt. Meine Augen glänzen. Meine Nebenhöhlen sind dicht. Eine Grippe hat mich voll erwischt. Ich komme kaum dazu, diese Zeilen zu schreiben. Nicht nur weil sie vor meinen Augen flimmern, sondern auch wegen des kontinuerlichen Summens meines Handys.