Türkische Presse Türkei
28.06.2013 – Erdoğan, Putin, Gaza, Merkel, EU Beitritt Türkei, PKK
28.06.2013
Die Themen des Tages sind: Erdoğan telefoniert mit Putin; Freitagsgebet in Gaza; Merkel: „Türkei ist ein wichtiger Partner“; Kiesewetter: „Nicht nur die Türkei, auch die EU ist Reformbedürftig“; Ricciardone lobt die Türkei; Dänemark Klagt 11 kurdische PKK-Mitglieder an
Gezi Park in Istanbul
„Wir sind’s bloß: das Volk“
28.06.2013
Die Räumung des Gezi Parks am Taksim-Platz in der Türkei hat eine Welle des Protests gegen die Regierung ausgelöst. Um sich selbst ein Bild von den Ereignissen und der politischen Lage zu machen, reiste Belit Onay vom 16.-17. Juni 2013 nach Istanbul. Dies ist sein Bericht.
Racial Profiling
Menschenrechtsinstitut fordert Abschaffung rassistischer Personenkontrollen durch Polizei
28.06.2013
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert in einer am Mittwoch vorgelegten Studie die Abschaffung rassistischer Personenkontrollen durch die Bundespolizei. Der Staat müsse sicherstellen, dass die Polizei Personenkontrollen nicht aufgrund von Merkmalen wie Hautfarbe überprüft.
#OccupyGezi in Österreich
Von Sachlichkeit keine Spur – One-Way-Ticket für Erdoğan Anhänger dominierte die Debatte
28.06.2013
Seit Beginn der Proteste in der Türkei wird über dieser nicht nur in Deutschland heftig debattiert. Auch im Nachbarland Österreich haben die Unruhen hohe Welle geschlagen. Zum Höhepunkt kam es, als ein Grünen-Politiker einen One-Way-Flug für alle Erdoğan Anhänger forderte.
Buchtipp zum Wochenende
Neukölln ist nirgendwo: Nachrichten aus Buschkowskys Bezirk
28.06.2013
Neukölln ist nicht überall, wie Heinz Buschkowsky behauptet. Nein. Neukölln ist nirgendwo. "Neukölln ist der aufregendste Ort der Republik", schreibt Ramon Schack über seinen Bezirk. Das MiGAZIN bringt einen Exklusivauszug aus dem Buch:
Wahlprüfsteine 4/4
Wie wollen Sie Sorge tragen, dass die EU sich solidarisch verhält bei der Aufnahme von Schutzbedürftigen?
28.06.2013
Im September geht Deutschland wählen. Welche Partei in den Genuss des Kreuzes auf dem Wahlzettel bekommt, entscheidet sich anhand der Themen. Das MiGAZIN bringt in Kooperation mit der AWO vier Wahlprüfsteine, die für Wähler mit Migrationshintergrund besondere Relevanz haben. Heute: Flüchtlingspolitik.
Türkische Presse Türkei
27.06.2013 – Gül, EU Beitritt Türkei, Palästina, Erdoğan, Gaza, Nabucco
27.06.2013
Die Themen des Tages sind: Gül: „Gründliche Reformen haben die türkische Wirtschaft verstärkt“; Historischer Empfang für Erdoğan; EU-Beitritt der Türkei… Nein, Ja, Vielleicht; Hoffnung auf Frieden; Rückschlag für Nabucco; Olympia 2020… IOC hat noch immer kleinen klaren Favoriten
Langzeitstudie
Deutsche finden Polen immer sympathischer, Russen nicht
27.06.2013
Das Bild Polens wird in den Augen der Deutschen immer positiver. Tief verwurzelte Vorurteile verlieren sich aber nur schleichend. Das zeigt eine Langzeituntersuchung der Bertelsmann Stiftung. Die Studie zeigt auch: Russlands Image weiter sehr negativ.
MiG.Oranje
Islam-Studie: Niederländer zeigen Moslems die rote Karte
27.06.2013
Im Auftrag von Geert Wilders’ PVV hat der Meinungsforscher Maurice de Hond gut 1.900 Niederländer nach ihrem Islam-Bild und ihren Ansichten über muslimische Immigranten befragt.
Wahlprüfsteine 3/4
Wie wird Ihre Partei versuchen, gleiche Rechte für Asylsuchende in Deutschland herzustellen?
27.06.2013
Im September geht Deutschland wählen. Welche Partei in den Genuss des Kreuzes auf dem Wahlzettel bekommt, entscheidet sich anhand der Themen. Das MiGAZIN bringt in Kooperation mit der AWO vier Wahlprüfsteine, die für Wähler mit Migrationshintergrund besondere Relevanz haben. Heute: Asylpolitik.