Studie

Migranten drei Mal häufiger von Altersarmut betroffen

09.07.2013

Vier von zehn der ausländischen Senioren in Deutschland sind von Altersarmut betroffen. Im Vergleich zu Deutschen weisen sie damit eine dreimal so hohe Armutsquote auf. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung hervor.

"Ja, ich will. Einbürgerung jetzt."

NRW startet Offensive für mehr Einbürgerungen

09.07.2013

Mit einer neuen Einbürgerungsoffensive wirbt die nordrhein-westfälische Landesregierung für den deutschen Pass. Plakate und Flyer sollen die Menschen überzeugen, sich für den deutschen Pass zu entscheiden.

Beschwerdebrief-Kampagne

Aktion soll Rassismus bei der Polizei sichtbar machen

09.07.2013

Mit einer Beschwerdebrief-Aktion sollen Menschen, die Opfer von Polizeigewalt und Racial Profiling geworden sind, handlungsfähig gemacht werden. Ziel der Kampagne ist es auch, Rassismus bei der Polizei sichtbar zu machen.

Porträt

„Die Migranten müssen aufhören zu jammern!“

08.07.2013

Daud Ata (33) wuchs als Sohn pakistanischer Einwanderer in einer Hamburger Plattenbau-Großsiedlung im Stadtteil Osdorfer Born auf. Entgegen vieler Erwartungen erkämpft er sich den Aufstieg aus dem sozialen Brennpunkt, über das Gymnasium, das Studium bis in die Selbstständigkeit. Nach seinem eigenen Bildungserfolg unterstützte er auch andere Jugendliche aus dem Stadtteil mit seinem Projekt „BGK - Bildung gegen Kriminalität”. Heute als Geschäftsführer eines jungen aufstrebenden IT-Unternehmens in Hamburg schaut er auf eine ereignisreiche Karriere zurück.

Türkische Presse Türkei

08.07.2013 – Erdoğan, Ägypten, Ramada, Türkei, Syrien, Brandstiftung

08.07.2013

Die Themen des Tages sind: Erdoğan spricht mit Ban Ki-Moon über Ägypten; Ministerpräsident Erdoğan äußert sich über Ägypten; Zehntausende Türken aus ganz Europa in Düsseldorf; Brandstiftung in Deutschland; Der Schwedische Außenminister Carl Bildt kritisiert die EU; Berliner feiern die Nächte des Ramadan… Fest der Vielfalt

Hoffen auf die Bundestagswahl

Bundesrat beschließt umfassende Reform der Einbürgerungsregeln

08.07.2013

Der Bundesrat hat eine umfassende Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes beschlossen. Mit der schwarz-gelben Mehrheit hat die Gesetzesinitiative allerdings kaum eine Chance, den Bundestag zu passieren. Die Initiatoren hoffen auf die bevorstehende Bundestagswahl.

NSU Prozess

„Die Opfer kommen meistens zu kurz“

08.07.2013

Strafrechtler Bernd Behnke vertritt beim NSU-Prozess den Bruder des 2004 in Rostock getöteten Imbissverkäufers Mehmet Turgut. Die Opfer-Angehörigen seien nach den ersten Wochen schon ziemlich frustriert, sagt Behnke im Interview: Die Genugtuung, die sich viele Familen der Getöteten vom Prozess erwartet hätten, stelle sich nicht ein. Stattdessen spielt sich ein juristisches Schaulaufen vor dem Münchner Oberlandesgericht ab.

Türkische Presse Türkei

05.07.2013 – Gül, Ägypten, Putsche, Mursi, Davutoğlu, Türkei, Syrien

05.07.2013

Die Themen des Tages sind: Davutoğlu: „Der Frühling hat sich nicht zum Winter verwandelt“; Türkische Regierung fordert Neuwahlen in Ägypten; Mansur ist neuer Übergangspräsident Ägyptens; Versammlung der Syrischen Nationalkoalition für Opposition und Revolutionäre in Istanbul; Türkei will Putsche unmöglich machen... Änderung des Militärgesetzes auf dem Tisch

Neuer SWR Staatsvertrag

Erstmals Muslime und Roma in einem Rundfunkrat

05.07.2013

Der neue SWR Staatsvertrag räumt Muslimen einen festen Platz im Rundfunkrat ein. Ein Novum für eine öffentlich-rechtliche Anstalt. Zudem gibt der Sender bekannt, dass fast 20 Prozent der SWR-Mitarbeiter einen Migrationshintergrund haben.

Doppelte Staatsbürgerschaft

Rechtshilfefonds für Optionspflichtige eingerichtet

05.07.2013

Mehrere Organisationen haben einen Rechtshilfefonds zur Unterstützung von optionspflichtigen Kindern ausländischer Eltern eingerichtet. Betroffene können finanzielle Unterstützung beantragen.