Buchtipp zum Wochenende
07.03.2014
Theodor Michaels Vater kam vor dem Ersten Weltkrieg aus der deutschen Kolonie Kamerun nach Deutschland und wurde freundlich aufgenommen. Er heiratete eine Deutsche und gründete eine Familie. Doch schon während der Weimarer Republik fand man, Schwarze sollten den Deutschen keine Arbeitsplätze mehr wegnehmen. Eine Biographie.
Türkische Presse Türkei
06.03.2014
Die Themen des Tages sind: Königin Margrethe und ihr Ehemann, Prinz Henrik haben zu Habertürk gesprochen; Chemikalien gehören Syrien; ROKETSAN hat Alptraum der Panzer produziert; Modernste Eisenbahn-Technologie in Istanbul; Applaus für die Nationalspiele: Türkei 2:1 Schweden
Europäischer Tag der Logopädie
06.03.2014
Eltern mit ausländischen Wurzeln wird häufig angeraten, mit ihren Kindern Deutsch zu sprechen. Ob das der richtige Weg ist, weiß Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt, Expertin für Mehrsprachigkeit und Interkulturalität. Ein Gespräch anlässlich des Tages der Logopädie:
Sarrazin bei Cicero
06.03.2014
Thilo Sarrazin war zu Gast im Berliner Ensemble. Cicero hatte eingeladen zu einem Foyergespräch. Dazu kam es nicht. Die Debatte wurde wegen Protesten abgebrochen. Laut Lagebericht des Cicero war das ein Angriff auf die Demokratie und Meinungsfreiheit. Marie Güsewell sieht das anders.
10 Tipps für Eltern und Erzieher
06.03.2014
Heute wird in ganz Europa der Europäische Tag der Logopädie begangen. Er steht unter dem Motto: „Mehrsprachigkeit: Chancen nutzten!“ Doch wie fördert man Mehrsprachigkeit? Hier sind zehn Tipps für Eltern und Erzieher:
Türkische Presse Türkei
05.03.2014
Die Themen des Tages sind: Schnellgericht in der Hauptstadt Kairo habe der Hamas sämtliche Aktivitäten in Ägypten verboten; Soldaten in die Kaserne, Investor zur Börse zurückgekehrt; Einheimischer Vorstoß für Mehrzweck-Helikopter; Wasser-Freude in Tansania; Besiktas Integral Forex - 88 : 71 Nizhny Novgorod
Mogadischu Calling
05.03.2014
Camir (16) stammt aus Somalia. Mit einem Schlepperboot kam er über Italien und Schweden nach Deutschland. Den Frust vieler Jugendlichen kann er nicht verstehen: „Hier hat man doch alle Chancen, etwas aus seinem Leben zu machen.“ – ein Porträt.
Miguel E. Riveros Silva
05.03.2014
In den 90ern flüchten Miguel E. Riveros Silva und seine Mutter nach Deutschland. Heute ist er ein bekannter Zeichner. Doch der Weg zum Erfolg war nicht einfach. Im Gespräch mit dem MiGAZIN erzählt er über seinen Werdegang, seine Arbeit und seine Inspirationen.
Theater anders
05.03.2014
Zwei Jahre hat die Entwicklung gedauert. In Kürze steht die Premiere von „Right of Passage“ an. Dort erhält jeder Zuschauer einen Pass, um sich als Flüchtling durch den Bürokratie-Dschungel eines fiktiven Auffanglagers zu kämpfen.
Migrationsbericht 2012
05.03.2014
Im europäischen Vergleich steht Deutschland an 16. Stelle, wenn man die Zahl der Einwanderer im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung betrachtet. Nur in absoluten Zahlen ist Deutschland nach Großbritannien europäische Spitze.