Ohnmacht menschlicher Vernunft
Wie deutsche Medien den Israel-Krieg legitimieren
12.08.2014
Verrückt und abartig, abartig und verrückt – diese Worte beschreiben treffend die derzeit durch die vorherrschenden Medienanstalten in Deutschland geführte Debatte bezüglich des Israel-Kriegs.
Jesiden im Irak
„Die Welt schaut zu und tut nichts“
12.08.2014
Seit die IS-Miliz im Irak Jesiden verfolgt, sind Zigtausende ins Gebirge geflohen, wo sie ohne Lebensmittel und Wasser ausharren. Viele dieser Verfolgten haben Verwandte in Deutschland. Sie demonstrierten am Wochenende in Bielefeld gegen die Verfolgung im Irak. Uwe Rottkamp und Holger Spierig waren dabei.
Syrische Flüchtlinge
Die humanitäre Aufnahme aus der Sicht der Kommune
11.08.2014
Die Bundesregierung hat auf den öffentlichen Druck reagiert und die humanitäre Aufnahme von syrischen Flüchtlingen zugesagt. Diese erhalten nach Einreise in Deutschland einen Aufenthaltstitel, Sozialleistungen und eine Arbeitserlaubnis. Soweit die Theorie, in der Praxis sieht das oft anders aus.
Nahost in Deutschland?
Religiöse Konflikte sind in Deutschland selten
11.08.2014
Immer häufiger berichten Medien über religiöse Konflikte zwischen muslimischen und christlichen Flüchtlingen. Die Diakonie ging diesen Berichten nach und gibt Entwarnung: Das mediale Bild entspricht nicht der Realität.
Deutschland ist ein Einwanderungsland
Warum wir ein Ausländerwahlrecht brauchen
11.08.2014
Millionen von Menschen hierzulande werden von Wahlen und Volksinitiativen ausgeschlossen. Deshalb bleibe die vielerorts zu Recht geforderte und geförderte Willkommenskultur nur eine leere Floskel, wenn sie nicht mit wirklichen Teilhabemöglichkeiten einhergehe, kommentiert Julia Lehmann vom Bündnis "Wahlrecht für Alle".
Deutschland mangelhaft
Integration von Nicht-EU-Ausländern in den Arbeitsmarkt
08.08.2014
Die Arbeitslosenquote von Nicht-EU-Bürgern ist in den EU-Ländern deutlich höher als von Einheimischen. Hierbei belegt Deutschland einen der hinteren Ränge. Das geht aus Eurostat-Zahlen für das Jahr 2013 hervor.
Koexistenz
Unser Land
08.08.2014
Juden und Muslime gehören zur Bundesrepublik. Zum gegenseitigen Verständnis gibt es keine Alternative. Ein Plädoyer von Igor Mitchnik. Denn: "Wir werden auch in Zukunft in diesem Land zusammenleben."
Ausnahmsweise
Muslimischer Schützenkönig darf Titel behalten
08.08.2014
Der muslimische Schützenkönig Mithat Gedik darf seine Schützenkette behalten – ausnahmsweise. Das teilte die katholische Schützenbruderschaft mit. Die Antidiskriminierungsstelle begrüßt die Entscheidung, hält ihre Kritik jedoch aufrecht.
Buchtipp zum Wochenende
funny girl. Witze reißen in der Burka
08.08.2014
Eine junge muslimische Frau will Comedy machen: Ihre Familie verstößt sie, die Presse feiert sie als Sensation und im Internet hagelt es Morddrohungen. Und dann kommt doch alles ganz anders als man denkt – das neue Buch von Anthony McCarten.
EU-Studie
Immer mehr EU-Bürger leben außerhalb ihres Heimatlandes
07.08.2014
Migration innerhalb der Europäischen Union steigt – vor allem mittel- und osteuropäische EU-Bürger sind mobil. Das zeigt eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Das Institut fordert weiteren Abbau von Migrationsbarrieren.