Mit Geldstrafe davongekommen

Verfahren gegen „Zeit“-Chef di Lorenzo wegen Doppelwahl eingestellt

20.11.2014

Mit seiner Doppelwahl bei der vergangenen Europa-Wahl hatt der "Zeit"-Chef Giovanni di Lorenzo für Aufsehen gesorgt. Ihm sei nicht bewusst gewesen, dass man bei der Europawahl nicht zweimal abstimmen dürfe, wenn man mehrere Pässe habe. Nun wurde das Verfahren eingestellt.

Facebook, YouTube & Co.

Kampagne gegen Hass-Propaganda im Internet

20.11.2014

Videos verbreiten sich heutzutage rasend schnell über die sozialen Netzwerke, gerade bei Jugendlichen. Doch oft fehlt die Sensibilisierung für den Inhalt solcher Videos. Es wird erst geteilt und dann nachgedacht. Mit einer bundesweiten Kampagne unter dem Motto "Stoppt Hass-Propaganda! Erst prüfen, dann teilen" soll das nun verhindert werden.

Glossar

Formulierungshilfen für die Berichterstattung im Einwanderungsland

20.11.2014

Wie würden Sie es schreiben: autochthone Deutsche, Biodeutsche oder Copyright-Deutsche? Sie wissen es nicht? Dann sind die neuen Formulierungshilfen für die Berichterstattung genau das Richtige für Sie - eine Hilfestellung, um Begrifflichkeiten aus dem Migrationskontext besser verstehen und verwenden zu können.

Türkische Presse Türkei

19.11.2014 – TIKAD, Putin, USA, Israel, Hunza Türken, Türkei, Russland

19.11.2014

Die Themen des Tages sind: Türkei-Besuch - Putin kommt wegen 100 Milliarden Dollar; TIKAD-Erklärung: Frauen-Banking; 20 neue Stadt-Krankenhäuser werden gebaut; USA und Israel sind hinter dem türkischen Erfinder her; Wissenschaftler forschen

Herkunft ist die halbe Miete

Keine Wohnung für Füsun

19.11.2014

Bei der Wohnungssuche haben es Migranten schwer, sich gegen ihre "deutschen" Konkurrenten durchzusetzen. Zwar verbietet das Gesetz Ungleichbehandlungen, doch die meisten Diskriminierungen geschehen verdeckt und sind kaum nachweisbar. Abhilfe schaffen sogenannte Testings.

Kein Grund zum Feiern

In den Niederlanden ist Nikolaus‘ Helfer schwarz – geschminkt!

19.11.2014

Glänzen die Niederlande sonst mit einem liberalen Image, bleiben die Konflikte um die rassistische Figur des "Zwarte Piet" bislang ungelöst, der schwarz geschminkte Helfer des niederländischen Nikolaus. - Sophia Ayissi Nsegue im Gespräch mit zwei Aktivisten, die sich für die Abschaffung dieser Figur stark machen.

Interkulturelle Öffnung

Integrationsbeauftragte fordert spezielle Pflege von Migranten

19.11.2014

Bis 2030 wird die Zahl der Migranten über 60 Jahre nach Schätzungen voraussichtlich auf bundesweit 2,8 Millionen steigen. Daher müssen sich die Pflegeinstitutionen entsprechend auf diesen Zuwachs einstellen. Konkrete Vorschläge zur Veränderung gibt es bereits.

Wahl der Integrationsbeiräte

Mitmachen heißt dazuzugehören

19.11.2014

Am 23. November ist Wahltag in Rheinland-Pfalz – in 61 Kommunen werden die Beiräte für Migration und Integration gewählt. Integrationsministerin Irene Alt wirbt für die Teilnahme an diesen Wahlen. Ein Gastbeitrag:

Fachtagung

Rechtsextremismus unter Frauen wird unterschätzt

19.11.2014

Weiblicher Rechtsextremismus ist erst mit dem NSU und dem Gerichtsprozess gegen Beate Zschäpe zu einem Thema geworden. Rechtsextreme Frauen haben jedoch eine lange Tradition und sind ein bedeutender Faktor in der rechten Szene.

Statistisches Jahrbuch 2014

In Schweden kommen auf tausend Einwohner sechs Asylbewerber, in Deutschland nur 1,6

19.11.2014

Die Themen Flucht und Asyl beschäftigen zunehmend auch die Datensammler des Statistischen Bundesamts. Am Dienstag wurde das Statistische Jahrbuch 2014 vorgestellt. Die Zahl der Asylanträge steigt – im Vergleich zu anderen Ländern jedoch auf niedrigem Niveau.