Flüchtlinge in Deutschland
09.02.2015
Viele Flüchtlinge, die in Deutschland Schutz suchen, sind gut ausgebildet. Ihre Qualifikationen können sie aber nicht einsetzen. Häufig sind es kleine Hürden, die nicht überwunden werden können. Da ist die Politik ist gefragt - Entwicklungsminister Müller in einem Flüchtlingswohnheim in Berlin.
Länder fordern
09.02.2015
Die Ländern fordern die Bundesregierung auf, jungen Flüchtlingen in Ausbildung den Aufenthalt zu erlauben. Außerdem soll der umstrittene Sprachnachweis beim Ehegattennachzug nicht mehr verlangt werden. Bundesinnenminister de Maizière ist skeptisch.
Türkische Presse Türkei
06.02.2015
Die Themen des Tages sind: Gemeinsam gegen die Bestialität des IS; Forderung an die Türkei; EU erhöht Wachstumsprognose; Türkei wird Hauptsitz des Generals; Die Istanbuler Flughäfen ‚Atatürk‘ und ‚Sabiha Gökçen; Vor der japanischen Küste gesunkenen türkischen Fregatte
Das ist kein Witz
06.02.2015
Seit der frauenfeindlichen Predigt eines Imams in der Berliner Al-Nur-Moschee rufen immer mehr "Experten" Muslime dazu auf, sich kritisch mit dem Frauenbild des Islam zu befassen. So auch ein öffentlicht-rechtliches Kamerateam mitten in Kreuzberg. Von Ozan Keskinkılıç
Studie
06.02.2015
Einer Studie zufolge wird bis zum Jahr 2030 das Erwerbspersonenpotential in Deutschland in Millionenhöhe zurückgehen. Um das auszugleichen, möchte die Bundesregierung eine Doppelstrategie fahren: inländischen Potentiale aktivieren und qualifizierte Einwanderung.
Rezension zum Wochenende
06.02.2015
Wer hat sich in den vergangenen Tagen und Wochen keine Gedanken über "Pegida" gemacht? Woher kommt auf einmal diese Masse an unzufriedenen Gestalten? Yasemin Shoomans im November 2014 erschienenes Buch "'…weil ihre Kultur so ist' – Narrative des antimuslimischen Rassismus" befasst sich nicht direkt mit "Pegida", bietet aber in Ansätzen eine Antwort auf diese Frage.
Länder fordern Nachbesserungen
06.02.2015
Bundesinnenminister de Maizière wird die geplante Änderung des Bleibe- und Abschieberechts noch einmal überarbeiten müssen. Wie nun bekannt wurde, fordern mehrere Bundesländer eine Reihe von Änderungen.
Kurz vorgestellt
06.02.2015
Die 65. Berlinale ist angelaufen - auch mit vielen interessanten Filmen zu Flucht und Migration, darunter auch "The Cut" von Fatih Akin. MiGAZIN hat die Filme zusammengestellt.
Türkische Presse Türkei
05.02.2015
Die Themen des Tages sind: Das aus der Fregatte Ertugrul verstreute Geld ist gefunden; Minister Isik: wir stellen die Software der Waffen selbst her; Einreiseverbot in die Türkei für 9.915 Personen; Das ist Präsidialsystem von Erdogan; EU hat nicht den Luxus, die Türkei nicht aufzunehmen
Grüne für neues Einwanderungsgesetz
05.02.2015
Die SPD-Forderung nach einem neuen Einwanderungsgesetz mit Punktesystem bekommt Rückenwind von den Grünen. Sie stellten Pläne vor, wie so ein Gesetz aussehen könnte. BAMF-Präsident Schmidt hingegen sieht keinen Bedarf, Migrationsforscher Bade aber schon.