Vornamen 2014

Jeder fünfte Vorname mit ausländischer Herkunft

09.04.2015

Im Jahr 2014 wurden über 40.000 unterschiedliche Vornamen vergeben. Rund 20 Prozent davon waren ausländischer Herkunft mit Mohammed an der Spitze. Das teilt das Leipziger Namenkundliche Zentrum mit.

Desinteresse

Tröglitzer wehren sich nicht gegen die Rechten

09.04.2015

Der Leiter der KZ-Gedänkstätte Wille in der Nähe von Tröglitz bemängelt mangelndes Engagement der Bevölkerung gegen Rechtsextreme. In der DDR habe es keine offizielle Entnazifizierung gegeben. Daraus speise sich heute noch die extreme Gesinnung.

Studie

Islam könnte ab 2070 größte Glaubensgemeinschaft sein

09.04.2015

Der Islam wächst unter den Religionen weltweit am stärksten. Einer aktuellen Studie zufolge wird der Anteil der Muslime an der Weltbevölkerung schon in 35 Jahren auf rund 30 Prozent steigen. Der Christen-Anteil bleibe konstant.

Studie

Einwanderung von Fachkräften aus Nicht-EU-Staaten überschaubar

08.04.2015

Die EU kann den Fachkräftemangel in Deutschland nicht decken. Daher ist Einwanderung aus den Nicht-EU-Staaten erforderlich. Doch die Zahl der Fachkräfte aus diesen Ländern ist überschaubar. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.

Nach Tröglitz

Bundespolitik muss sich mit Anschlägen gegen Asylunterkünfte befassen

08.04.2015

Die Debatte nach dem Anschlag auf ein Asylbewerberheim in Tröglitz hält an. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident, Oppositionspolitiker und Kommunen fordern Maßnahmen und Umdenken. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes schlägt vor, Hasskriminalität in Statistik auszuweisen.

NSU Skandal

Bündnis fordert Auflösung des Verfassungsschutzes

08.04.2015

In einem offenen Aufruf fordern Künstler, Autoren, Gewerkschafter und Wissenschaftler die sofortige Auflösung des Verfassungsschutzes sowie die lückenlose Aufdeckung der Kontakte zwischen Verfassungsschutz und NSU-Umfeld. MiGAZIN dokumentiert den Aufruf im Wortlaut:

Roma-Scouts

„Die Leute wollen arbeiten“

08.04.2015

Neu eingewanderte Roma-Familien müssen in Deutschland viele Hürden überwinden - bei der Arbeitsuche, bei der Wohnungssuche. Viele Vorurteile behindern das Ankommen. In Duisburg-Rheinhausen werden sie aber unterstützt von Freiwilligen - mit Erfolg.

Tröglitz

Großes Entsetzen im Bund, kaum Entrüstung vor Ort

07.04.2015

Nach dem Brandschlag auf ein Asylbewerberheim in Tröglitz ist eine Welle der Empörung quer durch Deutschland gegangen. Die Entrüstung vor Ort hält sich aber in Grenzen, bemängeln Landespolitiker.

Karfreitag

Kommunen stellen striktes Tanzverbot infrage

02.04.2015

Der Karfreitag ist ein stiller, christlicher Feiertag. In vielen Bundesländern sind an diesem Tag Feiern und Tanzveranstaltungen gesetzlich untersagt. Nun werden Forderungen nach Reformen laut. Diese Verbote würden der gesellschaftlichen Realität nicht entsprechen.

Museum

Ausstellung über Muslime, Christen und Juden in Ägypten

02.04.2015

In Ägypten teilen sich Judentum, Christentum und Islam eine überaus lange gemeinsame Geschichte. Mit "EIN GOTT - Abrahams Erben am Nil" widmet sich erstmals eine Ausstellung dem religiösen Leben und alltäglichen Miteinander der drei Glaubensgemeinschaften in Ägypten von der Römerzeit bis zum Ende der Fatimiden-Herrschaft im 12. Jahrhundert.