Türkische Presse Türkei
14.12.2009
Die DTP habe nach der Parteischließung durch das Verfassungsgericht beschlossen, die parlamentarische Vertretung aufzugeben und zum Volk zurückzukehren. Des Weiteren wird der Ägyptische Staatspräsident Hosni Mubarak, am 15. Dezember die Türkei besuchen. Außerdem ist der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi Opfer eines Angriffs geworden.
Interkulturelle Öffnung
14.12.2009
"Hören Sie Stimmen? Ja Herr Doktor, ich verstehe Sie sehr gut!" - ein typisches Beispiel aus dem Alltag des Gesundheitswesens. Polina Hilsenbeck geht der Thematik "Organisationsentwicklung zur interkulturellen Öffnung der Gesundheitsdienste" nach.
Türkische Presse Türkei
13.12.2009
Die Tageszeitungen berichten ausführlich über das Verbot der Kurdenpartei DTP. Des Weiteren haben Türkei und Kroatien beschlossen, einen Gesprächsverkehr zu beginnen, um gemeinsame Politiken über die Zukunft Bosnien-Herzegowinas festzulegen.
Türkische Presse Türkei
12.12.2009
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan habe über die Tötung von sieben Soldaten durch die Terroristen in der Provinz Tokat wichtige Erklärungen abgegeben. Des Weiteren hat das türkische Verfassungsgericht die Kurden-Partei DTP wegen Unterstützung von Terrorismus und politischer Gewalt verboten.
Türkische Presse Türkei
11.12.2009
Staatspräsident Abdullah Gül reiste gestern zu Kontakten nach Albanien. Gül wurde in der albanischen Hauptstadt Tirana von Staatspräsidenten Bamir Topi empfangen. Des Weiteren hat US-Präsident Barack Obama in Norwegen den Friedensnobelpreis entgegengenommen.
EU-Agenda Türkei
11.12.2009
In dieser Woche geht es in der Reihe "EU-Agenda Türkei" um Erklärungen des türkischen Staatsministers und Verhandlungsführers Egemen Bagis über die Türkei-EU-Beziehungen, die er auf einer vom Zentrum für Europäische Politik und der Konföderation der türkischen Unternehmer und Industriellen gemeinsam veranstalteten Konferenz zur Sprache brachte.
Türkische Presse Türkei
10.12.2009
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan ist nach Abschluss seiner Kontakte in den USA nach Mexiko weitergereist. Des Weiteren bezeichne das Volk von Resadiye bezeichne den terroristischen Angriff als Provokation und wolle nicht darauf eingehen.
Türkische Presse Türkei
09.12.2009
Die Tageszeitungen berichten ausführlich über die Beisetzungszeremonien der sieben Soldaten, die bei einem Hinterhalt in Resadiye bei Tokat gefallen sind. Des Weiteren ist Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan nach Abschluss seiner Kontakte in den USA nach Mexiko weitergereist.
Türkische Presse Türkei
08.12.2009
Die Tageszeitungen berichten heute ausführlich über den USA-Besuch von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan. Des Weiteren bekräftigte Innenminister Besir Atalay, dass die demokratische Öffnung und die Demokratie selbst nicht Opfer des Terrors werden.
Türkische Presse Türkei
07.12.2009
Die heutigen Tageszeitungen räumen der USA-Reise von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan, die er gestern antrat, und dem heute beginnenden Klimagipfel in Kopenhagen breiten Platz ein. Des Weiteren wies in einem Interview mit dem griechischen Staatsfernsehen NET Außenminister Ahmet Davutoglu darauf hin, dass man im Zypern-Problem nicht alles von der türkischen Seite erwarten kann.