Türkische Presse Türkei
28.02.2010
Die heutigen Tageszeitungen berichten ausführlich über das eineinhalbminutige schwere Erdbeben mit der Stärke 8,8 auf der Richterskala in Chile. Des Weiteren hat die chinesische Telekommunikationsfirma Huawei ihr größtes Forschungs- und Entwicklungszentrum nach China nun in Istanbul geöffnet.
Türkische Presse Türkei
27.02.2010
Die US-Außenministerin Hillary Clinton habe sich im US-Kongress für die Türkei ausgesprochen. Des Weiteren hat Italien gegen das Ausbildungslager der Terrororganisation PKK Operationen eingeleitet. Außerdem habe die dänische Zeitung Politiken sich wegen der erneuten Veröffentlichung der Mohammed Karikaturen, die die islamische Welt störten, entschuldigt.
Türkische Presse Türkei
26.02.2010
Aus dem Dreier-Gipfel in Cankaya wurde die Schlussfolgerung gezogen, dass den Institutionen kein Schaden zukommen soll und alle ihre Vernunft bewahren sollten. Des Weiteren haben Außenminister Ahmet Davutoglu und der armenische Präsident Serge Sarkisian eine gegenseitige Zusammenarbeit für den türkisch-armenischen Protokoll-Prozess ausgesprochen.
Türkische Presse Türkei
25.02.2010
Wegen der angekündigten Sparmaßnahmen von Giorgo Papandreuo sind gestern die Gewerkschaften in Griechenland in einen 24-stündigen Generalstreik getreten. Des Weiteren werden die Führer der beiden Volksgruppen auf Zypern, werden zur Lösung der Zypern-Verhandlungen nach 23 Tagen erneut zusammentreffen.
Türkische Presse Türkei
24.02.2010
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan erklärte, dass Türkei und Spanien sich über ein Visumabkommen, geeinigt haben. Des Weiteren teilte Rita Süssmuth mit, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel am 29.-30. März die Türkei besuchen werde. Außerdem wird Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan am Wirtschaftsgipfel in Bosnien-Herzegowina teilnehmen.
Türkische Presse Türkei
23.02.2010
Ministerpräsident Erdogan fordert mit Iran mehr Diplomatie. Erdogan wolle nicht, dass dem Iran wegen seines Atomprogramms Sanktionen verhängt werden. Des Weiteren sagte Staatspräsident Abdullah Gül, dass über die Unabdingbarkeit einer Rechtsreform in der Türkei, sowohl unter dem Volk als auch auf institutioneller Ebene Einigkeit herrscht.
Türkische Presse Türkei
22.02.2010
Außenminister Ahmet Davutoglu trifft in Madrid seinem Amtskollegen Miguel Angel Moratinos. Auf dem Treffen wurden das iranische Atomprogramm, die Vermittlerrolle der Türkei, der EU-Verhandlungsprozess und die Zypern-Frage erörtert. Des Weiteren gab Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan, der vor seiner Spanien-Reise eine Erklärung bezüglich der Justizreform ab.
Maurizio Bach
22.02.2010
Maurizio Bach, 56, ist Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie an der Universität Passau. Seine Forschungsschwerpunkte sind politische Soziologie, soziologische Europaforschung und Gesellschaftstheorie seit den Anfängen der modernen Soziologie am Ende des 19. Jahrhunderts. Im Interview spricht er unter anderem über die gefühlte Migrantenpopulation, Fremdenfeindlichkeit oder die doppelte Staatsbürgerschaft.
Türkische Presse Türkei
21.02.2010
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan sei mit Künstlern zusammengekommen. Des Weiteren gehöre der "Goldene Bär" nach 46 Jahren der Türkei. Der türkischen Regisseurs Semih Kaplanoglu sei für den letzten Teil seiner Yusuf-Filmtrilogie, "Honig" mit dem "Goldenen Bären" ausgezeichnet worden.
Türkische Presse Türkei
20.02.2010
Der Nationale Sicherheitsrat habe im Kampf gegen den Terror seine Entschlossenheit zum Ausdruck gebracht. Des weiteren habe der kosovarische Verteidigungsminister Fehmi Mujota gesagt, die Türkei habe der Unabhängigkeit und Entwicklung eine sehr große Rolle gespielt.