Drohbrief, Helge Lindh, NSU, NSU 3.0, Rechtsextremismus, Neonazi, SPD
"NSU 3.0"-Drohbrief an SPD-Politiker Helge Lindh

„Ausländer-Fetisch“

SPD-Migrationspolitiker bekommt Drohbrief von „NSU 3.0“

Der SPD-Politiker Helge Lindh zählt Migrationspolitik zu seinen Schwerpunkten, er setzt sich ein gegen Rechtsextremismus. Nun bekam er Post von „NSU 3.0“. Die Absender drohen dem Politiker: „Wir werden dich kriegen“.

Sonntag, 05.01.2025, 11:49 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 05.01.2025, 11:50 Uhr Lesedauer: 1 Minuten  |  

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Helge Lindh hat einen rechtsextremen Drohbrief erhalten. Auf den sozialen Medien Instagram und X veröffentlichte der Sozialdemokrat ein Foto von einem handschriftlichen Brief, in dem ihm ein „Ausländer-Fetisch“ und „Deutschenhass“ unterstellt wurde. Mit dem Satz „Nirgends bist Du sicher“ wird Lindh darin bedroht. „Wir werden dich kriegen“, heißt es weiter. Unterschrieben wurde der Brief mit „NSU 3.0“.

Der Wuppertaler SPD-Politiker ist kultur- und medienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, außerdem ist er Mitglied des Innenausschusses des Parlaments. Er engagiert sich unter anderem in der Flüchtlings- und Migrationspolitik.

___STEADY_PAYWALL___

Als Antwort auf den Drohbrief schreibt Lindh in den sozialen Medien, er habe seit seiner Wahl in den Bundestag 2017 schon viele Bedrohungen und Anfeindungen erlebt, „aber das markiert einen neuen Tiefpunkt“. Er werde sich nicht einschüchtern lassen und weiter gegen Menschenhass und Extremismus kämpfen. Der Brief kam seinen Angaben zufolge im Wahlkreisbüro Wuppertal an und wurde dort von seinen Mitarbeitenden geöffnet.

Weißes Pulver im Umschlag

Zu Details der Ermittlungen oder Hinweisen auf den oder die Absender des Briefes machte die Polizei auf Anfrage des „Evangelischen Pressedienstes“ am Samstag keine weiteren Angaben. In dem Umschlag war Lindh und der Polizei zufolge zudem ein weißes Pulver enthalten. Davon sei allerdings keine Gefahr ausgegangen, sagte ein Polizeisprecher.

Die Abkürzung NSU steht für die rechtsterroristische Gruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“, die zwischen 1998 und 2011 existierte. Sie ermordete neun türkisch- und griechischstämmige Menschen sowie eine Polizistin, verübte mehrere Bombenanschläge und Banküberfälle. (epd/dpa/mig) Aktuell Panorama

Zurück zur Startseite
MiGLETTER (mehr Informationen)

Verpasse nichts mehr. Bestelle jetzt den kostenlosen MiGAZIN-Newsletter:

UNTERSTÜTZE MiGAZIN! (mehr Informationen)

Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.

MiGGLIED WERDEN
Auch interessant
MiGDISKUTIEREN (Bitte die Netiquette beachten.)

  1. Levent Öztürk sagt:

    NSU wurde mehr vertuscht statt aufgeklärt, bei NSU 2.0 wurden die Opfer und Betroffenen regelrecht ver*rscht (Zitat Opfer), nun haben wir NSU 3.0. Auch da wird wieder nichts geschehen und NSU 4.0 kommen!