Bundesgerichtshof
Lebenslange Haft für Halle-Attentäter rechtskräftig
12.04.2022
Der Attentäter von Halle bleibt lebenslänglich hinter Gittern. Das teilt der Bundesgerichtshof mit. Der Rechtsterrorist hatte aus rassistischen Gründen eine Synagoge und einen Döner-Imbiss angegriffen und dabei mehrere Personen getötet und verletzt.
Plus zwei Prozent
Mehr als jeder Vierte in Deutschland hat Migrationserfahrung
12.04.2022
Gut 27 Prozent bzw. 22,3 Millionen Menschen in Deutschland haben einen sogenannten Migrationshintergrund. Das entspricht einem Zuwachs von zwei Prozent, wie aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervorgeht.
Drei Fragen
Psychologin: „Je länger der Krieg dauert, desto schwerer die Traumatisierungen“
12.04.2022
Nach Einschätzung der Expertin für posttraumatische Belastungsstörungen, Rita Rosner, haben nur wenige der ukrainischen Flüchtlinge bisher ein Kriegstrauma erlitten. Das könnte sich aber ändern, erklärt die Psychologie-Professorin im Gespräch. Von Gabriele Ingenthron
Die Goldenen Blogger 2022
Ukraine-Bloggerin ist Newcomerin des Jahres
12.04.2022
Als „Stadtschreiberin Odessa 2021“ bloggte Ira Peter über die „Perle am Schwarzen Meer“. Seit dem Russland-Ukraine-Krieg hat sie ihre Website reaktiviert. Nun wurde ihre Aufklärungsarbeit ausgezeichnet. Von Tatjana Kohler
NSU 2.0
Polizei in Frankfurt und Darmstadt im Fokus der Justiz
11.04.2022
Wegen rechtsextremistischer und rassistischer Chats hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen fünf Frankfurter Polizeibeamte und eine Angehörige erhoben. Auch gegen Darmstädter Polizisten wird ermittelt.
Geflüchtete richtig verteilen
Matching für kommunale Aufnahme
11.04.2022

Geflüchtete werden nach Wirtschaftskraft und Einwohnerzahl der Länder verteilt. Wichtiger sind aber die Kapazitäten der Kommunen und die Bedarfe der Menschen. Ein Vorschlag. Von Alina Lyapina und Giulia Fellin
Befreiung von KZ-Buchenwald
Schuster fordert verpflichtende Gedenkstättenbesuche für Schüler
11.04.2022
In Buchenwald und Mittelbau-Dora haben Überlebende und ihre Angehörigen an die Befreiung der KZs vor 77 Jahren erinnert. Zentralratspräsident Schuster fordert eine moderne Gedenkkultur.
Bundesweite Proteste
Pro-russische Demos lösen Debatte über Verbot russischer Flaggen aus
11.04.2022
Erneut sind am Wochenende prorussische Demonstranten auf die Straßen gegangen. Die meisten Demos verliefen friedlich, doch es sollen auch kriegstreiberische Parolen skandiert und Flaggen gezeigt worden sein. Das hat eine Debatte über ein Verbot russischer Flaggen ausgelöst.
Wettbewerb
Zivilgesellschaftliche Entwicklungspolitik auf kommunaler Ebene
11.04.2022
Entwicklungspolitik ist nicht nur große Politik im Bundestag oder Lieferkettengesetz. Das zeigt ein aktueller Wettbewerb, der das Engagement von Kommunen und Zivilgesellschaft für gerechte und nachhaltige Entwicklung in der Welt auszeichnet.
Historisches Ereignis
Erstmals Schwarze Richterin am Supreme Court
10.04.2022
Mit Ketanji Brown Jackson wird erstmals in der US-Geschichte eine Schwarze Frau Richterin am Supreme Court. 108 der 115 bisherigen Richter waren weiße Männer. Die Demokraten feierten die Abstimmung als historisches Ereignis, von den Republikanern stimmten nur drei von 50 für Jackson.