Push-Backs an EU-Grenzen
Brüssel verlangt von Griechenland Aufklärung über Vorwürfe
11.10.2021
Es sind verstörende Vorwürfe, die Journalisten über die Misshandlung von Migranten an Europas Außengrenzen erheben. Die Täter sollen sogar Spezialeinheiten angehören.
Nebenkläger bestürzt
Angeklagter in Sachsenhausen-Prozess will sich nicht an SS-Zeit erinnern
11.10.2021
Keine Deutschkenntnisse vor 1945, keine Kenntnis vom KZ Sachsenhausen, viel Redebedarf bei anderen Fragen: So hat sich der Angeklagte im NS-Prozess in Brandenburg an der Havel präsentiert. Der 100-Jährige steht wegen Beihilfe zum Mord vor Gericht. Die Nebenklage ist bestürzt.
„Realitätsverweigerung“
Bundesregierung: Einsatz in Afghanistan erfolgreich
11.10.2021
Die Bundesregierung hat eine weitgehend positive Bilanz des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan gezogen. Die Linke kritisiert eine „realitätsverweigernde Schönfärberei“ und fordert einen Untersuchungsausschuss.
2. Jahrestag
Halle gedenkt der Opfer des antisemitisch-islamfeindlichen Anschlags
09.10.2021
Zwei Jahre nach dem antisemitisch-islamfeindlichen Anschlag auf die Synagoge und auf einen Döner-Imbiss in Halle wurde am Samstag der Opfer und Hinterbliebenen gedacht. Der Ministerpräsident warnte vor einer weiteren Verrohung der Gesellschaft.
Framing Halle
Über verkürzte Darstellungen und übersehene Opfer
09.10.2021

Politik und Medien erinnern an den Halle-Anschlag – allerdings mit auffälligen Einschränkungen auf die antisemitische Motivation des Täters. Dass er maßgeblich auch aus islamfeindlichen Motiven handelte, wird ausgeblendet. Von Prof. Dr. Sabine Schiffer
Studie
Weiße Männer dominieren weiterhin das deutsche Fernsehen
08.10.2021
Das deutsche Fernsehen ist nach wie vor weiß und männlich. Frauen und Personen mit Einwanderungsgeschichte sind deutlich unterrepräsentiert. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Der Trend macht aber Hoffnung.
Neue Koalition
Neue Chancen für die Migrations- und Asylpolitik?
08.10.2021

Migrations- und Asylpolitik haben bei dieser Bundestagswahl vergleichsweise kaum eine Rolle gespielt. Die Themen bleiben aber weiter aktuell und ungelöst. Welche Koalition bietet hier gute Chancen? Von Dr. Malisa Zobel und Giulia Fellin
Der Wegbereiter
Jesse Jackson, der Lichtblick vor Obama, wird 80
08.10.2021
Er kämpfte an der Seite von Martin Luther King für Bürgerrechte, strebte selbst ins Weiße Haus und weinte beim Wahlsieg von Barack Obama. Jesse Jackson wird am 8. Oktober 80 Jahre alt. Von Konrad Ege
Abdulrazak Gurnah
Literaturnobelpreis für Flüchtling aus Tansania
08.10.2021
Erstmals seit 18 Jahren geht die renommierte Auszeichnung wieder an einen Schriftsteller aus Afrika: Der in England lebende Abdulrazak Gurnah spürt in seinem Werk den Auswirkungen des Kolonialismus nach.
Werte heruntergespielt
Beschlagnahmte jüdische Umzugsgüter unfair ausgeglichen
08.10.2021
Auf einem internationalen Symposium in Bremen haben Forschende über ein weiteres dunkles Kapitel der NS-Zeit diskutiert: Die Beschlagnahme der Umzugsgüter jüdischer Emigranten. Um Licht in das Dunkel zu bringen, ist detektivisches Geschick gefragt.