Studie
Antisemitismus und Islamophobie grassieren weiter im Netz
19.10.2021
Anderthalb Jahre nach Beginn der Pandemie grassieren antisemitische und islamophobe Inhalte im Netz. Forscher einer aktuellen Studie fordern soziale Netzwerke auf, mehr gegen Hass im Netz zu unternehmen. Die Inhalte wirkten sich auch in der Offline-Welt aus.
Pullbacks beobachtet
412 Menschen aus Seenot vor libyscher Küste gerettet
19.10.2021
Das Rettungsschiff „Sea-Watch 3“ bringt innerhalb von zwei Tagen mehr als 400 Männer, Frauen und Kinder in Sicherheit. Die Retter beobachten dabei auch, wie die umstrittene libysche Küstenwache agiert.
Nebenan
Ganz Bitter-feld
19.10.2021

Die Truppen sind abgezogen aus Afghanistan, der Fackelmarsch am Reichstag vorbei. Ab sofort nutzen wir jede sich bietende Chance, die Menschen dort zu vergessen. Von Sven Bensmann
Flüchtlingspolitik
EU-Außenminister beraten über Sanktionen gegen Airlines
19.10.2021
Seit August kommen vermehrt Flüchtlinge über Belarus in die EU. Die EU wirft dem belarussischen Präsidenten vor, die Menschen absichtlich ins Land zu holen und weiterzuschicken. Außenminister Maas spricht von Schleusung und fordert Konsequenzen.
18. Oktober 1941
Steinmeier: Nie wieder darf Antisemitismus Platz haben
19.10.2021
Am 18. Oktober 1941 verließ der erste Berliner „Osttransport“ mit 1.089 Kindern, Frauen und Männern den Bahnhof Grunewald. Bundespräsident Steinmeier und Bürgermeister Müller warnen am Jahrestag vor Antisemitismus und Rechtsextremismus.
Späte Anklage
Über Morde in der NS-Zeit wird noch heute verhandelt
18.10.2021
In Konzentrationslagern begangene NS-Verbrechen blieben vor Gericht lange ungesühnt. Erst seit einigen Jahren werden auch jene wegen Beihilfe zum Mord bestraft, die mit ihrer Arbeit im Hintergrund die Massentötung von Juden unterstützt haben. Von Frank Leth
EU-Asylbehörde
Mehr als 100.000 Asyl-Erstanträge bis Ende September
18.10.2021
Die Corona-Pandemie hat die Zahl der Menschen, die in Europa Schutz suchen, nur kurzfristig sinken lassen. Die Zahlen steigen wieder, und Deutschland ist das wichtigste Ziel. Ein neuer Hotspot bildet sich rund um Belarus.
„Scheiß Ausländer“
Ehepaar aus Aserbaidschan in Dresden attackiert und verletzt
18.10.2021
Dramatische Szenen in einer Dresdener Straßenbahn: Ein 54-jähriger Mann soll ein aserbaidschanisches Ehepaar ausländerfeindlich beleidigt und verletzt haben. Offiziellen Angaben zufolge soll der Tatverdächtige psychisch krank sein.
Otto-Brenner-Stiftung
Journalisten-Preise für Rechtsextremismus-Recherchen
18.10.2021
Die Preise der Otto-Brenner-Stiftung für kritischen Journalismus gehen an einen NSU 2.0-Recherche sowie für die Recherche „Hitlergruß im Reichstag“. In beiden Fällen hatten Journalisten Brisantes über rechtsextreme Netzwerke zutage gefördert.
„Kein Vergleich mit Glockenruf“
Evangelische Kirche zeigt sich offen für Muezzinruf in Köln
18.10.2021
Die Evangelische Kirche hat sich in die Debatte um den Muezzinruf in Köln für die Religionsfreiheit ausgesprochen. Allerdings müsse man so etwas „sehr stark“ vor Ort klären. Der kirchliche Glockenruf sei etwas anderes.