Kinderarbeit
WHO warnt vor Gesundheitsschäden durch Elektroschrott
14.07.2021
Handy kaputt? Wegwerfen, neues kaufen - Des einen Luxus ist des anderen Leid und einzige Einnahmequelle. Die wachsende Menge an Elektroschrott landet zumeist in armen Entwicklungsländern. Dort werden sie oft von Kinderhand zerlegt – mit schweren gesundheitlichen Folgen.
Widerstandsfähigkeit aufgebraucht
UN warnen vor bevorstehender humanitärer Krise in Afghanistan
14.07.2021
Nach dem Abzug internationaler Truppen steht Afghanistan nach UN-Einschätzung vor einer humanitären Krise. Grund sind der lange anhaltende bewaffnete Krieg, Flucht, Corona, Dürren und Armut. Die Zahl der getöteten Zivilisten steige.
Urteil im Ballstädt-Prozess
Neonazis kommen nach Deal mit Bewährungsstrafen davon
13.07.2021
Mehr als sieben Jahre nach dem brutalen Überfall auf eine Kirmesgesellschaft im thüringischen Ballstädt verhängt das Landgericht Erfurt Bewährungsstrafen. Eine rechtsextreme Motivation der Neonazis verneinte das Gericht. Demonstranten skandieren „Justizskandal“.
Nebenan
Endlich wieder Frieden in Afghanistan
13.07.2021

Endlich. Der Krieg an der deutsch-afghanischen Grenze ist zu Ende - ein triumphaler Erfolg für Demokratie, Menschenrechte und die Ortskräfte. Von Sven Bensmann
Studie
Kita und Schule fördern Integration von geflüchteten Kindern
13.07.2021
Die Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen gelingt zu großen Teilen – dank Kita- und Schulbesuch. Es gibt aber auch Herausforderungen für das Bildungssystem. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.
"Verbogen und verbeult"
Sozialethiker Emunds: Bedarf an 24-Stunde-Pflege reduzieren
13.07.2021
Nach dem Bundesarbeitsgericht-Urteil zugunsten ausländischer Pflegekräfte in Privathaushalten fordert Sozialethiker Bernhard Emunds von der neuen Bundesregierung Lösungen. Die bisherige Form der Pflege sei „verbogen und verbeult“. Von Dieter Schneberger
Rechtsextremismus-Kommission
Bei hessischer Polizei kritischer Moment erreicht
13.07.2021
Hessen zieht Konsequenzen aus den „NSU 2.0“-Drohbriefen und folgt einer Empfehlung der Expertenkommission: Polizeianwärter sollen künftig nicht mehr eingestellt werden, wenn sie extremistisch aufgefallen sind.
Bundesverfassungsgericht
Richter mit NPD-Sympathien ist im Asylverfahren befangen
12.07.2021
Ein Richter, der offen Sympathien für ein NPD-Wahlplakat bekundet hatte, ist in einem Asylverfahren befangen. Das hat das Bundesverfassungsgericht im Fall eines Afghanen entschieden. Begründung: Der Richter hält Migration für ein Übel.
Esther Bejarano - Die Befreite
Die Holocaust-Überlebende starb am Samstag im Alter von 96 Jahren
12.07.2021
Esther Bejarano überlebte Auschwitz und das KZ Ravensbrück. Nun ist sie am Samstag gestorben. Bis kurz vor ihrem Tod erzählte sie jungen Menschen von den Verbrechen der Nazis - und fürchte mehr denn je eine Wiederkehr des Schreckens. Von Sebastian Stoll und Franziska Hein
"Nicht zu ersetzen"
Trauer um Holocaust-Überlebende Esther Bejarano
12.07.2021
Bis zuletzt erzählte die ehemalige Auschwitz-Insassin Esther Bejarano jungen Menschen ihre Lebensgeschichte und stand als Musikerin auf der Bühne. Nun ist die Mahnerin und Kämpferin für Menschenrechte im Alter von 96 Jahren gestorben.