Rücktrittsforderung
Oberbürgermeister Kaminsky: Hanauer Anschlag lückenlos aufklären
08.02.2021
Oberbürgermeister Kaminsky fordert lückenlose Aufklärung des rassistischen Terroranschlags in Hanau vor einem Jahr und den Rücktritt von Hessens Innenminister Beuth. Er wirft im Zurückhaltung von brisanten Informationen über die Tatnacht vor. Von Dieter Schneberger
Zweiter Freital-Prozess
Drei von vier Angeklagten kommen mit Bewährungsstrafen davon
05.02.2021
Im zweiten Prozess gegen die „Gruppe Freital“ ist nach fünf Monaten Verhandlung ein Urteil gesprochen worden: Es fällt milder aus als von der Generalstaatsanwaltschaft gefordert. Die Angeklagten hätten sich glaubwürdig geändert.
Studie
„Paten“ helfen benachteiligten Schülern erfolgreich
05.02.2021
Die Arbeitsmarktchancen von Jugendlichen aus benachteiligten Verhältnissen verbessern sich deutlich, wenn sie von Studenten unterstützt werden. Das geht aus einer neuen ifo-Studie hervor. Knapp 60 Prozent der Teilnehmer hatten ausländische Wurzeln.
Mittelmeer
„Ocean Viking“ rettet bei zwei Einsätzen 237 Flüchtlinge aus Seenot
05.02.2021
Am Donnerstag hat das Rettungsschiff "Ocean Viking" im Mittelmeer 237 Bootsflüchtlinge aus Seenot gerettet, darunter insgesamt elf kleine Kinder und eine schwangere Frau.
Ein strukturelles Problem
Mehr Einsatz für Corona-Impfungen in armen Länder gefordert
05.02.2021
"Wir besiegen die Pandemie nur weltweit oder gar nicht", sagt Entwicklungsminister Gerd Müller. Dennoch zeigen reiche Länder bislang wenig Interesse an einer gerechten Verteilung von Corona-Impfdosen. Das stößt auf Kritik.
"Entwicklungshilfe umkrempeln"
Trinkgeld für die Näherin in Pakistan
05.02.2021
In der Gastronomie sind Trinkgelder selbstverständlich. Dieses Prinzip will das Unternehmen "tip me" auf die Textilindustrie übertragen: Kunden können mit einem Klick der Näherin ihrer Turnschuhe in Pakistan ein paar Euro überweisen.
Nationaler Aktionsplan Integration
Migranten sollen in Medien sichtbarer werden
04.02.2021
Medien sollen sachlicher über Integration berichten und Migranten sollen Vielfalt in Medien bringen. Das sieht ein Kabinettsbeschluss vor. Grünen sprechen von Lippenbekenntnissen. Sie fordern ein Teilhabegesetz.
Diskussion
Experten fordern mehr Einsatz für Diversität auf dem Arbeitsmarkt
04.02.2021
Experten sehen bei der Integration von Menschen ausländischen Wurzeln in den Arbeitsmarkt große Defizite. Der öffentliche Dienst habe den stärksten Nachholbedarf. Auch den Medien komme Verantwortung zu.
Studie
Sinti und Roma bei Bildung weiter benachteiligt
04.02.2021
Sinti und Roma sind einer aktuellen Studie zufolge in der Bildung benachteiligt. Die Arbeitsgemeinschaft der RomnoKher wirft der Bundesregierung Versäumnisse vor.
Rechtsextreme Anschläge in Neukölln
Staatsanwaltschaft kündigt Anklageerhebung an
04.02.2021
Im Zusammenhang mit der Serie von über 70 rechtsextremistisch motivierten Straftaten in Berlin-Neukölln hat die Generalstaatsanwaltschaft angekündigt, Anklage erheben zu wollen. Die Verdächtigen sind auf freiem Fuß.