Streit beigelegt
Einigung bei Integrationskosten stellt Länder weitgehend zufrieden
11.07.2016
Der erbitterte Streit ist beigelegt: Die Länder sind mit den sieben Milliarden Euro mehr vom Bund für die Integration erst einmal zufrieden. CDU-Haushälter Rehberg rief dazu auf, nun Ruhe zu geben. Das Plündern der Bundeskasse müsse ein Ende haben.
Statistik
30.000 Flüchtlinge haben einen Job gefunden
11.07.2016
Seit April 2015 haben 30.000 Flüchtlinge in Deutschland einen Job gefunden. Der Bundesagentur zufolge gehen Flüchtlinge meist in die Gastronomie oder in den Handel.
Positionspapier
Arbeiterwohlfahrt will keine AfD-Mitglieder beschäftigen
11.07.2016
Der Bundesverband der AWO hat ein Positionspapier zum Umgang mit der rechtspopulistischen Partei AfD erarbeitet. Wer dort Mitglied ist, kann gekündigt werden. Diese Partei sei unvereinbar mit Grundwerten der AWO.
Sächsische Zeitung
Herkunftsnennung bei Straftätern soll bleiben
11.07.2016
Die Sächsische Zeitung hat sich entschieden, die Herkunft von Straftätern und Tatverdächtigen in jedem Fall zu nennen. Das erlaubt der Pressekodex allerdings nur in bestimmten Fällen. Presserat und der Journalisten-Verband üben offene Kritik.
Lob und Kritik
Integrationsgesetz passiert Bundestag
08.07.2016
Flüchtlinge fördern und fordern ist das Ziel des Integrationsgesetzes. Am Donnerstag verabschiedete es der Bundestag. Es verspricht mehr Angebote. Opposition und Verbände haben wegen ebenfalls enthaltener Verschärfungen Zweifel am Erfolg des Pakets.
Studie
Zustimmung zu Willkommenskultur nimmt ab
08.07.2016
Die Zustimmung zur Willkommenskultur sinkt. Das geht aus einer neuen Studie hervor. Flüchtlingen und Migranten werden auch mehr Anpassungsleistungen abverlangt. Zugleich wird die Haltung, was "Deutschsein" bedeutet, pragmatischer.
Neuer Vergewaltigungsparagraf
Gruppenhaftung und einfachere Abschiebungen
08.07.2016
Jede sexuelle Handlung gegen den Willen eines Menschen ist künftig strafbar. Der Bundestag hat den neuen Vergewaltigungs-Paragrafen einhellig beschlossen. Ärger gab es aber auch: Die Opposition kritisiert Gruppenhaftung und einfachere Abschiebungen von Ausländern. Von Bettina Markmeyer
Fördern, Fordern, Sanktionieren
Das steckt im Integrationspaket der Bundesregierung
08.07.2016
Für die einen ist es ein Meilenstein, für die anderen ein Schuss in den Ofen. Das neue Integrationspaket der Bundesregierung hat viel Lob und Kritik geerntet. MiGAZIN fasst die wichtigsten Änderungen zusammen. Von Corinna Buschow
Amtlich
Honorare für Lehrer in Integrationskursen steigen
08.07.2016
Immer mehr Einwanderer wollen einen Integrationskurs besuchen und immer weniger Lehrer wollen diesen Job machen. Grund ist die schlechte Bezahlung. Viele Jahre hat die Politik tatenlos zugeschaut. Jetzt wurden die Honorare angehoben.
Verschwörungstheorien
Nichts ist, wie es scheint
07.07.2016
Ob Mondlandung, Kennedy-Attentat oder Ukraine-Konflikt - für alles gibt es Verschwörungstheorien. Forscher sind ihrer Verbreitung nachgegangen und stellen fest: In Osteuropa und in islamischen Ländern fallen solche Theorien auf fruchtbaren Boden. Von Birgit Vey