Diskussion
De Maizière: Es geht nicht um Integration, sondern um Zusammenhalt
11.05.2016
Wie verändert sich Deutschland durch Zuwanderung? An welchen Grundlagen sollte festgehalten werden? Am Dienstag lud Bundesinnenminister de Maizière sieben Experten ein, um mit ihnen zu diskutieren. Corinna Buschow hat die Diskussion mitverfolgt. Von Corinna Buschow
Streit vorerst beigelegt
Bund und Bayern einigen sich auf Grenzkontrollen
11.05.2016
Der Streit zwischen Berlin und Bayern in der Flüchtlingspolitik ist vorerst beigelegt. Die Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze sollen fortgeführt werden. Im Gegenzug legt Bayern die angedrohte Verfassungsklage in die Schublade.
Deutsche Presse
11.05.2016 – NSU, Zschäpe, Integration, Erdoğan, Türkei, Visafreiheit, Flüchtlinge
11.05.2016
Kabinett beschließt Integrationsgesetz; NSU Terror: BKA-Ermittlerin sagt zu Zschäpe-Aussagen aus; Krämer: "Muslime brauchen keinen Martin Luther“; Ende der Willkommenskultur notariell besiegelt; AfD-Abgeordneter pöbelt bei Pegida; Obama besucht Hiroshima; Erdoğan will Visa-Freiheit für Türken "spätestens im Oktober" Von Ümit Küçük
Blinde Flecken
Weiße Parallelgesellschaft oder wie rassistisch ist die Universität?
10.05.2016

Mit deutschen Universitäten verbindet man Aufklärung - und nicht Diskriminierung. Ein Blick hinter die Fassaden offenbart ein anderes Bild. Über Rassismus, blinde Flecken und institutionelle Ausschlüsse in der hochschulpolitischen Debatte. Von Kien Nghi Ha Von Kien Nghi Ha
Rechtsprechung
Gerichte uneins über Sozialhilfeanspruch von EU-Bürgern in Deutschland
10.05.2016
Haben Arbeit suchende EU-Bürger Anspruch auf Hartz-IV-Leistungen? Nein, entschied das Bundessozialgericht im Dezember 2015. Ja, sagt jetzt das Landessozialgericht Hamburg.
Hochschule
Bundesregierung erwartet 70.000 Uni-Bewerbungen von Flüchtlingen
10.05.2016
Etwa 70.000 Bewerbungen von Flüchtenden erwartet die Bundesregierung in den nächsten drei Jahren. Derweil vereinfacht Bundesforschungsministerin Wanka den Hochschulzugang für Flüchtlinge durch Gratis-Eignungstests.
Eine Frage des Respekts
Deutschlandweit boomen Arabischkurse für Flüchtlingshelfer
10.05.2016
Claudia Ott hat "Tausendundeine Nacht" übersetzt und ist Expertin für orientalische Lyrik. Im Arabischkurs vermittelt sie Engagierten in der Flüchtlingshilfe die Grundlagen der Sprache und zunächst ganz Alltägliches. Von Karen Miether
Nordrhein-Westfalen
Zahl der Abschiebungen deutlich gestiegen
10.05.2016
Die Zahl der Abschiebungen sind in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2015 um über 50 Prozent gestiegen. Die meisten Menschen wurden in den Kosovo sowie nach Serben, Albanien und Mazedonien gebracht.
Deutsche Presse
10.05.2016 – NSU, V-Mann, Asyl, Christen, Türkei, Visafreiheit, Flüchtlinge
10.05.2016
Studie - Christliche Flüchtlinge werden schikaniert; AfD-Politiker spricht auf Pegida-Kundgebung; Etwas mehr Ausländer eingebürgert; Zahl der Asylanträge steigt; Wichtige NSU-Akte angeblich von Hochwasser weggespült; Türkei: Erdoğan hofft weiter auf Visumfreiheit und EU-Beitritt; Migrationsforscher Brücker fordert Sprachkurse Von Ümit Kücük
Keine Perspektive in Deutschland
Viele irakische Flüchtlinge fliegen zurück in die Heimat
09.05.2016
Enttäuschte Erwartungen und Sehnsucht nach der Familie - viele Flüchtlinge aus dem Irak treten die Heimkehr an, weil sie in Deutschland keine Perspektive sehen. In ihrer Heimat versuchen sie einen Neustart. Von Sebastian Drescher Von Sebastian Drescher