Deutsche Presse
18.02.2016 – NSU, Islam, Merkel, Terroranschlag in Ankara, Türkei, Flüchtlinge
18.02.2016
Landesregierung verteidigt Vertrag mit Muslimen; Geständnis im Prozess um Brandanschlag auf Flüchtlingsheim; Freund von toter NSU-Zeugin gestorben; Muslime sollen Integration von Flüchtlingen unterstützten; Sechs Neonazis angeklagt; Türkei: Mindestens 28 Tote bei Terroranschlag in Ankara; Angela Merkel setzt großes Vertrauen in die Türkei Von Ümit Küçük
Tiefe Schuld – Tiefer Staat?
Erneut möglicher NSU-Zeuge tot
17.02.2016

Um aus dem NSU-Komplex Fragen abzuleiten oder Zweifel zu formulieren, muss man kein Verschwörungstheoretiker sein. Nicht nur der so genannte NSU-Prozess, sondern auch die gesamte Entwicklung um den NSU-Komplex wird immer mehr zu einer Farce. Von Yasin Baş Von Yasin Baş
Hotspots und Finanzspritzen
Viele Baustellen der Flüchtlingskrise vor dem EU-Gipfel
17.02.2016
Die Flüchtlingssituation steht auf dem anstehenden EU-Gipfel ganz oben auf der Agenda. Hotspots, die faktisch abgeschaffte Dublin Reglung, Umverteilung von Flüchtlingen und Finanzspritzen an die Türkei stehen auf der To-Do. Von Phillipp Saure Von Phillipp Saure
Umfrage
Mehrheit für faire Verteilung der Flüchtlinge
17.02.2016
Immer mehr EU-Länder wollen sich angesichts der Flüchtlingskrise abschotten. Die Mehrheit der Bürger ist laut einer Umfrage aber für eine faire gemeinsame Lösung. Allerdings gibt es in östlichen EU-Ländern auch Skepsis.
Aufruf zum EU-Gipfel
Wissenschaftler fordern humane Flüchtlingspolitik
17.02.2016
Dutzende Migrationswissenschaftler aus EU-Mitgliedsländern fordern vor dem EU-Flüchtlingsgipfel eine deutlich humanere Politik. Sie fordern legale Fluchtwege und nachhaltige Lösungen von Fluchtursachen, die auch eine Folge europäischer Politik sei. MiGAZIN veröffentlicht den Aufruf in voller Länge:
Bildungsmesse didacta
Flüchtlingssituation ist große Herausforderung für das Bildungssystem
17.02.2016
Die hohen Flüchtlingszahlen stellen auch Pädagogen und Bildungsträger vor Herausforderungen. Auf ihrer wichtigsten Messe didacta berät die Bildungsbranche über Auswirkungen und Chancen. Weitere Themen sind digitale Schulbücher und die Inklusion.
Minderheiten
Sorben erhalten mehr Geld
17.02.2016
Sie sind neben den Dänen, Friesen und Roma und Sinti eine der nationalen Minderheiten in Deutschland. Deshalb werden Kultur und Sprache der etwa 60.000 Sorben jetzt stärker gefördert.
Deutsche Presse
17.02.2016 – NSU, Merkel, Rassismus, Türkei, Flüchtlinge, Integration, Irmer
17.02.2016
500 000 Flüchtlinge? Ministerium und BAMF legen sich nicht fest; Bremen verbietet salafistischen Verein; Ex-Bandenmitglied sagt im NSU-Prozess aus; Protest gegen Irmer; Nach Angriff auf Kliniken in Syrien wächst Kritik an Moskau; Angela Merkel: Abschottung oder Lösung mit der Türkei; Türkei will Bodentruppen nach Syrien schicken Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
17.02.2016 – Imam, Muslime, Seelsorger, Zweite Weltkrieg, Flüchtlinge
17.02.2016
TV-Tipps des Tages sind: Der Imam und die Knackis: Seit drei Jahren kümmert sich der muslimische Seelsorger Mustafa Cimsit im Gefängnis in Frankfurt-Preungesheim um die muslimischen Insassen; Der Hodscha und die Piepenkötter; Fremde Heimat; Willkommen auf Deutsch Von Ümit Küçük
Flüchtlingspolitik
Diskussion um Ausnahmen beim Mindestlohn
16.02.2016
Die Koalition will ein Paket für die Integration von Flüchtlingen auf den Weg bringen. Nun haben CDU und SPD erste Beschlüsse vorgelegt. Einiges klingt nach Gemeinsamkeit und Kompromiss, in anderen Punkten deutet sich erneuter Streit an.