Ein Jahr Pegida
Ein gewalttätiges „Volksfest“
20.10.2015
Ein Jahr Pegida: das wollten die Anhänger der rechtspopulistischen Bewegung feiern. Ein breites Bündnis hat unter dem Motto "Herz statt Hetze" dagegen mobilisiert. Am Ende stehen gewalttätige Auseinandersetzungen und eine überforderte Polizei - Jonas Seufert war für MiGAZIN vor Ort. Von Jonas Seufert
Verfassungsschutz
Kölner Attentäter hat Verbindungen zur rechten Szene
20.10.2015
Das Attentat auf die künftige Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat eine Diskussion um Hetze gegen Politiker durch "Pegida" und Co ausgelöst. Der Täter hatte laut Verfassungsschutz Verbindungen in die rechtsextreme Szene.
Rechter Terrorismus
Schon wieder nur ein Einzeltäter?
20.10.2015

Das Messerattentat auf die künftige Kölner Bürgermeisterin Henriette Reker habe ein Einzeltäter begangen. Kann man diese These wirklich noch vertreten? Von Philipp v. Brandenstein Von Philipp Freiherr von Brandenstein
Gelichter
Über deutschen Terrorismus
20.10.2015

Ein schwarzes Wochenende war es für dieses Land, das da hinter uns liegt. Zwei feige Attacken auf unsere Demokratie, Verbrechen gegen die Menschenrechte hat es gegeben. Von Sven Bensmann. Von Sven Bensmann
Transitzonen
Union weiter uneins über Grenzschließung zur Abwehr von Flüchtlingen
20.10.2015
Die Flüchtlingspolitik scheint die Union weiter zu entzweien. Während bei einer Gruppe von Parlamentariern die Forderung nach einer Grenzschließung konkret wird, lehnen andere dies ab. Das Thema könnte bald auf der Agenda des Bundestags landen.
Deutsche Presse
20.10.2015 – Pegida, Islam, NSU, EU Beitritt Türkei, Neonazi, Merkel, Flüchtlinge
20.10.2015
Opfer von Hakenkreuz-Geschmiere droht Anzeige; Tausende Dresdner gehen gegen Pegida auf die Straße; NSU Terror: Zschäpe und Wohlleben: Gericht lehnt Befangenheitsanträge im NSU-Prozess ab; Neonazi, Hooligan, Wutbürger – NRWs brauner Sumpf; CSU stemmt sich gegen EU-Beitritt der Türkei Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
20.10.2015 – Syrien, Irak, IS Terror, Pegida, Islam, Asyl, Multikultur
20.10.2015
TV-Tipps des Tages sind: Thema: Gefahr durch den IS; Pegida: Zwischen Bürgerprotest und Radikalisierung. Die letzten Demonstrationen zeigen, dass Pegida wieder auf der Straße ist; Asyl in deutschen Wohnzimmern: Ein neues Zuhause für Flüchtlinge; Welcome - Grenze der Hoffnung Von Ümit Küçük
Wahlsieg im Koma
Fremdenfeindlicher Angriff auf Kölner OB-Kandidatin
19.10.2015
Das Attentat auf die Kandidatin für das Oberbürgermeisteramt in Köln, Henriette Reker, hat bundesweit Entsetzen ausgelöst. Der Täter handelte offenbar aus fremdenfeindlichen Motiven. Reker hatte sich als Sozialdezernentin für Flüchtlinge eingesetzt.
Interview mit de Maizière
Muslime sollen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen leisten
19.10.2015
Deutschland wird sich aufgrund der vielen Flüchtlinge in manchen Punkten verändern müssen. Das sagt Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) im Gespräch. Er fordert er von den Religionsgemeinschaften einen Anteil bei der Integration. Dies wäre ein Dienst für die Akzeptanz von Muslimen. Von Corinna Buschow, Karsten Frerichs
Muslime zu Selbstkritik aufgerufen
Navid Kermani mit Friedenspreis des Buchhandels ausgezeichnet
19.10.2015
Gebet statt Applaus: Navid Kermani ist neuer Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Am Ende seiner Dankesrede bat der Muslim das Publikum in der Paulskirche, für eine verfolgte christliche Gemeinschaft in Syrien zu beten. Von Klaus Koch