Migrationsstudie
Pflegebranche tut sich schwer mit Suche nach Fachkräften im Ausland
02.06.2015
Deutsche Unternehmen fremdeln noch immer mit der gezielten Ansprache ausländischer Fachkräfte. Zu stark wirkt die Logik des Anwerbestopps nach: Seit den 1970ern ist qualifizierte Zuwanderung zwar erlaubt, wurde aber kaum aktiv ermöglicht. Genau das jedoch wäre heute notwendig, zeigt eine aktuelle Studie.
Stiftung kritisiert Regierung
Rechtsextreme nutzen bundesweit 250 Immobilien
02.06.2015
Der Bundesregierung zufolge nutzen rechtsextreme Gruppierungen Bundesweit rund 250 Immobilien. Die Amadeu Antonio Stiftung schlägt Alarm und wirft der Bundesregierung Untätigkeit vor. In diesen Gebäuden würden Straftaten geplant und Waffen gelagert.
Wahn & Sinn
Erst Dresden, dann Deutschland, und dann die ganze Welt
02.06.2015

Was passiert, wenn ein Rechtsaußen einen anderen Rechtsaußen rechtsaußen überholt? Der regelmäßige Wahnsinn in Deutschland zusammengetragen von Sven Bensmann Von Sven Bensmann
Verantwortung tragen
SPD-Politiker fordern großzügigere Flüchtlingsaufnahme
02.06.2015
SPD dringt auf eine großzügigere Flüchtlingsaufnahme und mehr legale Einreisewege nach Europa. In einer am Montag veröffentlichten Erklärung heißt es, die EU müsse "Hunderttausende" Flüchtlinge aufnehmen. Kritik übt die SPD auch am Konzept der sicherern Herkunftsstaaten.
Enwicklungsminister
„Das sind keine Wirtschaftsflüchtlinge. Das sind Elends-, Hunger-, und Notflüchtlinge.“
02.06.2015
"Auf dem Balkan gibt es keinen Grund für politische Verfolgung", sagt Entwicklungsminister Müller nach seinem Kosovo- und Serbienbesuch. Ein Roma-Lager bezeichnet er allerdings als ein "Schandfleck mitten in Europa". Man könn es den Menschen nicht verdenken, dass die Menschen flüchten. Von Thomas Schiller, Tanja Tricarico
Türkische Presse Türkei
01.06.2015 – ATAK, Export, Türkei, Kotil, Bursa, Malaysia, Nahosten
01.06.2015
Die Themen des Tages sind: In 2015 wird der Export auf 2 Milliarden Dollar steigen; Das sind die 50 erfolgreichsten CEOs; Unterschrift für einheimisches Automobil perfekt; Berühmter Personen haben aus Bursa Textilien bestellt; Traditioneller Bogenschießen-Wettbewerb hat begonnen Von Ümit Küçük
Gemeinsame deutsche Geschichten?
Erinnerungs-Interkultur in der Einwanderungsgesellschaft
01.06.2015

Wie kann die Erinnerungskultur den Realitäten der Einwanderungsgesellschaft gerecht werden? Und wie können wir zu einer Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte kommen? Von Ulle Schauws, kulturpolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag. Von Ulle Schauws
Flüchtlingspolitik
Zivile Handelsschiffe retten zehn Mal mehr Flüchtlinge als Frontex
01.06.2015
Rund 19.000 Menschen haben zivile Handelsschiffe sei November 2014 vor der libyschen Küste gerettet. EU-Schiffe haben im selben Zeitraum nur 1.700 Menschenleben retten können. Die Linke fordert wirksame Rettungsprogramme.
Bundesverwaltungsgericht
Einbürgerung nur bei gesichertem Lebensunterhalt
01.06.2015
Wer keinen Anspruch auf Einbürgerung hat, muss nicht nur seinen eigenen Lebensunterhalt sicher können, sondern auch den der im Ausland lebenden Familie. Bei einer Ermessenseinbürgerung könnten höhere Anforderungen gestellt werden, entschied das Bundesverwaltungericht.
Abenteuer Türkei
Armenier, Juden, Griechen, Araber, Kurden – das sind „die Türken“
01.06.2015
Moderne Städte einerseits, Jahrtausende alte Kulturstätten andererseits. Verschiedene Kulturen und Religionen prägen die Türkei. "Abenteuer Türkei" zeigt Menschen im Wirtschaftswunderland: Türken, Armenier, Juden, Griechen, Araber, Christen und vor allem Frauen. Der Auftakt des 5-Teilers ist heute Abend um 19:30 Uhr. Rukiye Cankıran hat sich die Reihe für das MiGAZIN bereits angeschaut. Von Rukiye Cankıran