Experte krtisiert Geheimdienste
Terrorwarnungen bestärken Angst vor Muslimen
04.03.2015
Die sich häufenden Warnungen der Sicherheitsbehörden vor "islamistischen" Anschlägen bestärken die ohnehin vorhandenen Angstgefühle. Maßnahmen zur Inneren Sicherheit sollten immer wieder kritisch hinterfragt werden, fordert der Hamburger Politikwissenschaftlers Kraushaar. Von Reimar Paul
Dresden
Flüchtlingscamp nach Pegida-Kundgebung attackiert
04.03.2015
Nach einer Pegida-Demo in Dresden haben Teilnehmer einen Flüchtlingscamp angegriffen. Die Täter skandierten rassistische und nationalistische Rufe wie "Deutschland den Deutschen" und "Geht doch zurück in euer Land".
Untragbarer Zustand
Landesflüchtlingsräte fordern faire Asylverfahren
04.03.2015
Die Landesflüchtlingsräte stellen dringenden politischen Handlungsbedarf bei der Aufnahme und Unterstützung von Flüchtlingen in Deutschland fest. Zentrale Forderungen sind die Bereitstellung von mehr Personal für faire Asylverfahren und eine Verbesserung der Perspektiven für Flüchtlinge.
Deutsche Presse
04.03.2015 – NSU, Zschäpe, Moschee, Einwanderungsgesetz, Pegida, Salafisten
04.03.2015
Jetzt soll es Gesundheitspolitik für Migranten geben; NSU-Prozesstag wegen Erkrankung Zschäpes abgesagt; SPD und CDU streiten über Einwanderungsgesetz; Schura nimmt Schiiten auf; Räumung nach Angriff auf Flüchtlingslager in Dresden; Streit über Bremer Terror-Razzia Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
04.03.2015 – Bavaria, Kobana, Tükrei, Kurden, Ausländer, Migranten
04.03.2015
TV-Tipps des Tages sind: Auf der Suche nach Bavaria; Die Befreiung von Kobane: Es ist der erste Sieg am Boden gegen die Terrormilizen des IS. Kobane, die kleine kurdische Stadt an der syrisch-türkischen Grenze, war fast vier Monate lang umkämpft; Ein Fall für Fitik-Yarisan - Eine deutsch-türkische Anwältin Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
03.03.2015 – Erdoğan, Türkei, Syrien, IS Terror, Kemal, Mosul, Netanjahu
03.03.2015
Die Themen des Tages sind: Syrien-Kompromiss; Dreipunkte-Unterstützung für Mosul-Operation; Die türkische Minderheit in Westthrazien will gleichberechtigte Staatsbürgerschaft; In der Energieproduktivität haben wir die Riesen überholt; Tausende haben sich von Yasar Kemal verabschiedet; Unerwünschte Person Netanjahu heute im Kongress Von Ümit Kücük
Debatte
Selbstbewusste europäische Muslime statt österreichisch geprägter Islam
03.03.2015

Das österreichische Islamgesetz schlägt auch in Deutschland hohe Wellen. Vor allem an der Finanzierung von Moscheegemeinden aus dem Ausland ist die Diskussion entbrannt. Doch nicht nur an diesem Punkt hinkt die Vorlage aus Österreich und ist ganz und gar nicht nachahmenswert. Von Prof. Mohammed Khallouk Von Prof. Mohammed Khallouk
Ein Islamgesetz für Deutschland?
Der Vorbildcharakter des österreichischen Gesetzes ist umstritten
03.03.2015
Kaum hat Österreich ein neues Islamgesetz verabschiedet, wird das Modell auch in Deutschland diskutiert. Die Meinungen gehen sichtlich außeinander - vor allem bei der Finanzierungsfrage. Die alles entscheidende Frage ist aber: Wäre ein Islamgesetz in Deutschland überhaupt möglich? Von Barbara Schneider
Nach Pegida
Wie wollen wir in Zukunft mit dem Islam umgehen
03.03.2015

Pegida ist Geschichte, der Geist lebt weiter - vielfach. Diese Saat wurde lange vor Pegida gesät, von Schreibtischtätern, von den wirklich Gefährlichen. Nichts, was die Pegida skandierte, war neu - von Stefan Weidner Von Stefan Weidner
Keine Problemviertel
Kritik an Zentralratspräsident wegen Kippa-Äußerung
03.03.2015
Statistisch gesehen gibt es laut Senatorin Kolat keine Problemviertel. Juden können auch in Stadtteilen mit vielen islamischen Bewohnern Kippa tragen. Der Anstieg antisemitischer Vorfälle gehe auf das Konto von Rechtsextremisten. Auch Juden zeigen sich enttäuscht vom Zentralratspräsidenten.