Asylanträge von Menschen aus dem Kosovo sollen ab sofort innerhalb von zwei Wochen entschieden werden. Das kündigte BAMF-Präsident Manfred Schmidt an. Damit kommt er der Forderung der Politik nach.
Das Kirchenasyl steht in der Kritik des Bundesinnenministers. Er wirft den den Kirchen vor, sich über bestehende Gesetze hinwegzusetzen. Die Kirchen wehren sich. Ein Besuch bei einer Berliner Gemeinde, die dem Nigerianer Osobie Kirchenasyl gewährt hat. Von Corinna Buschow
Der vietnamesischstämmige Schauspieler Yung Ngo spielt in dem TV-Doku-Drama "Eine mörderische Entscheidung" einen deutschen Bundeswehrsoldaten namens Gerd Schwab. Im Interview sprachen wir mit ihm über seine Rolle und: Wie sieht ein typisch deutscher Soldat eigentlich aus? Von Lynn Femme
Mit der CSU kein Einwanderungsgesetz; NSU-Prozess kostete bislang knapp 30 Millionen Euro; Bundesamt will über Kosovo-Asylanträge binnen zwei Wochen entscheiden; Bei fast ein Fünftel aller Ehen mindestens ein Partner Ausländer; Ermittlungen gegen Kagida-Organisator wegen Volksverhetzung Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages sind: Lernen für Deutschland - die etwas andere Schule; "Hier bin ich zuhause": Aldo Castillo ist Straßenbahnfahrer in Leipzig. Doch als Südamerikaner hat er es nicht immer leicht im Osten Deutschlands Von Ümit Küçük
Die Themen des Tages sind: Westen muss Stimme gegen Islamophobie noch mehr erhöhen; Kondolenzschreiben von Görmez hat zu Tränen geführt; Nilüfer Bulut hat den Preis Worldt-Woman-Leadership; Für die türkischen Fernsehserien lernen iranische Frauen Türkisch; King-Roger wird kommen; Männer mögen Selfies mehr Von Ümit Kücük
Im Jahre 2011 wurde die Gründung von Zentren für Islamische Theologie an vier Hochschulen angestoßen. Das ist nicht nur für Deutschland eine neue Erfahrung, sondern auch für Muslime. Für viele von ihnen prallen Welten aufeinander. Von Jens Bayer-Gimm
Die Jury für den „Anglizismus des Jahres“ hat „Blackfacing“ zum bestimmenden Lehnwort von 2014 bestimmt. Nach und nach stellt sich somit auch in Deutschland ein Verständnis dafür ein, dass ein rassistisches Karikieren von Schwarzen Menschen hierzulande eine Tradition hat. Besonders zur Faschingszeit. Von Della, Schearer, Haruna
Die islamfeindliche "Pegida"-Bewegung mobilisiert nur noch wenige Demonstranten, die Zahl der Gegendemonstranten ist weitaus höher. Dennoch warnen Soziologen: Das Problem ist nicht behoben.
Die Einwanderungsreform von US-Präsident Obama sind vorerst vom Tisch. Ein konservativer Richter in Texas stoppte das Vorhaben. Die Reform hätte rund fünf Millionen Einwanderern ohne Papiere den Weg in die Legalität geöffnet.