Pegida
04.12.2014
 Heute wäre das Bürgertum die Gemeinschaft aller deutschen Staatsbürger, unabhängig von der Abstammung, der Rasse, der Sprache, der Heimat und Herkunft, des Glaubens, der religiösen oder politischen Anschauungen. So bestimmt es unser Grundgesetz. Wer ein Problem damit hat, ist selbst das Problem und das muss dann auch so benannt werden, liebe Journalisten!  Von Anja Seuthe 
Studie
04.12.2014
 Was gehört zum Deutsch-Sein dazu? Dieser und weiteren Fragen gingen Forscher in einer neuen Studie nach. Ergebnis: Muslime werden ausgeschlossen. Dennoch: positive Identifikation mit Deutschland in allen gesellschaftlichen Lagern und über Herkunftsgrenzen hinweg. 
Umfrage
04.12.2014
 Laut einer aktuellen Umfrage ist die Mehrheit der Deutschen grundsätzlich bereit, Asylbewerbern zu helfen. Das Ergebnis ist somit ein starkes Signal an alle Zuwanderungskritiker – gerade in Zeiten von Hogesa und Pegida. 
Gegen den Strom
04.12.2014
 Wegen finanziellen Belastungen und vollen Flüchtlingsunterkünften schließen viele Städte und Gemeinden ihre Türen. Dass es auch anders geht, zeigt die Stadt Goslar. Oberbürgermeister Oliver Junk würde am liebste noch mehr Flüchtlinge aufnehmen.  Von Reimar Paul 
V-Mann Felten
04.12.2014
 Schlechte Nachrichten für alle Schwaben, Sachsen und Bayern. Einer Studie zufolge ist Deutscher, wer Deutsch spricht. Überhaupt sind die Ausländer im Ausland schon viel weiter als wir hier. Dort sollen in Zukunft nicht nur Sprachkenntnisse abverlangt werden. 
Von Werner FeltenDeutsche Presse
04.12.2014
 Regierung beschließt ein neues Bleiberecht; Grüne und Verbände kritisieren die Reform des Aufenthaltsrechts; Trauerfeier für Tuğçe; Studie über nationale Identität der Deutschen vorgestellt; NSU Terror: V-Mann „Piatto“ bestreitet, das Trio um Beate Zschäpe gekannt zu haben 
Von Ümit KüçükTV-Tipps des Tages
04.12.2014
 TV-Tipps des Tages sind: Close up: Tunesien: Die Protestwelle in der arabischen Welt begann vor nunmehr vier Jahren im Dezember 2010 - in Tunesien; nano spezial: Multikulturelle Gesellschaft: Der Ansatz für "Multikulti" sei "absolut gescheitert". 2010 hat diese Aussage der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel für Aufsehen gesorgt... 
Von Ümit KüçükTürkische Presse Türkei
03.12.2014
 Die Themen des Tages sind: Gas-Schock in Europa - Verzicht auf die South-Stream-Pipeline; Die Türkei ist Favorit ausländischer Investoren; Tourismusmesse - Travel Turkey Izmir beginnt am 4. Dezember; Film in türkisch-japanischen Co-Produktion  Von TRT 
Sorgloser Umgang der Medien
03.12.2014
 Der Tod der jungen Studentin Tugçe hat in ganz Deutschland Fassungslosigkeit ausgelöst. Auch in den Medien hat der Fall hohe Wellen geschlagen – mit teils verheerenden Folgen. Bundestagsabgeordneter Josip Juratovic kommentiert: 
Von Josip JuratovicInklusion
03.12.2014
 Behinderte und nicht-behinderte Menschen sollen gleichermaßen überall dabei sein können – so steht es in der UN-Behindertenkonvention, die Deutschland 2009 unterzeichnete. „Inklusion“ heißt das dazugehörige Wort. Wie schwierig Inklusion im Fremdsprach-Alltag von Gehörlosen sein kann, bringt der folgende Beitrag zum Ausdruck.