Türkische Presse Türkei
02.07.2013 – NSU Opfer, Merkel, Mursi, Ägypten, Türkei, Obama, Davutoğlu
02.07.2013
Die Themen des Tages sind: Hisbollah in Syrien Gefahr für die Region; Die Angehörigen NSU-Opfer kamen mit Merkel zusammen; Der schwerste Tag von Mursi; Die Türkei steigt auf Platz 13 in der Rangliste Goldreserven; ‘Zerre‘ bekommt großen Preis in Moskau; Obama hat gestanden Von BYEGM, TRT
Uni-Studie
Antisemitismus und Islamfeindlichkeit auch unter Studenten keine Seltenheit
02.07.2013
Wissenschaftler der Uni Osnabrück untersuchten mit kanadischen Kollegen soziale Vorurteile unter Studierenden. Die Ergebnisse sind eindeutig: Sowohl bei deutschen als auch bei kanadischen Studierenden sind soziale Vorurteile zu finden, und das nicht zu knapp.
Der Triebtäter
Die drei kleinen Schweinchen
02.07.2013
Der eine will, der andere kann nicht anders. Und ein Dritter hat die Hoffnung längst aufgegeben: Die zweieinhalb bekanntesten Migranten unserer Zeit hoffen auf politisches Asyl, sie sind auf der Flucht vor bzw. in Gewahrsam von einem Mann, der vor wenigen Jahren den Friedensnobelpreis verliehen bekam und seitdem wie sonst nur italienische Mafiafürsten Menschen beseitigen lässt. Von Sven Bensmann
Porträt
„Der Beweis, dass du dein Geld auch verdienst“
02.07.2013
Soziologisch betrachtet gehört Pham, ein 21-jähriger Mathematik-Student mit vietnamesischen Wurzeln, dem sogenannten statusorientierten Milieu an. Anhand der Werteorientierung oder auch ihren ästhetischen Vorlieben unterteilt man so Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in bestimmte Milieus - ein Porträt. Von Igor Mitchnik
Alles was Recht ist
Die Nebenwirkungen einer deusch-türkischen Identität
02.07.2013
Während der Demonstration in der Türkei habe ich sie wieder verstärkt zu spüren bekommen, meine deutsch-türkische Identität. Die Symptome sind: nicht wissen, wohin man gehört und nicht wissen, was man fühlen soll und wenn man fühlt, dann das schlechte Gewissen, ob man noch loyal ist. Von Filiz Sütçü
Deutsche Presse
02.07.2013 – Marwa El-Sherbini, NSU, Türkei, Ägypten, Islam, Rassismus
02.07.2013
Vierter Todestag von Marwa El-Sherbini; Register für antimuslimische Straftaten gefordert; Angela Merkel empfängt Familien der NSU-Opfer; Der Mann vom Ku-Klux-Klan. Register für antimuslimische Straftaten gefordert; Die Lage in Ägypten; Türkei: Neue Probleme für Erdogan Gegner solidarisieren sich mit Kurden Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
02.07.2013 – Islam, Muslime, Byzanz, Türkei, Istanbul, Integration
02.07.2013
TV-Tipps des Tages sind: Vielfalt des Islam: Glaubensbekenntnis, Gebet, Fasten, das Almosengeben und die Pilgerfahrt nach Mekka: Auf diesen "Fünf Säulen" ruht für gläubige Muslime der Islam; Byzanz - Europas östliches Erbe; Bürger, Bäume, Barrikaden: Tage, die die Türkei verändern Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
01.07.2013 – Erdoğan, Kroatien, FIFA U20 WM, Tourismus, Türkei
01.07.2013
Die Themen des Tages sind: Ministerpräsident Erdoğan ruht sich in der Stadt Urla aus; 16-Jährige Türkin verwandelt Bananenschalen in Plastik; Run auf türkische Polizeiakademie; Der Flughafen von Antalya hat einen Passagierrekord gebrochen; FIFA U20 WM… Türkei steht im Achtelfinale; Kroatien ist 28. EU-Mitglied geworden Von BYEGM, TRT
Strukturelle Diskriminierung
Kein Schulplatz für ausländische Kinder
01.07.2013
Kinder von neu eingewanderten Ausländern warten nicht selten mehrere Monate auf einen Schulplatz. Notfalls werden sie in die Sonderschule abgeschoben. Eine bildungspolitische Bankrotterklärung im selbsternannten Integrationsland Deutschland.
Sprachstand
Integration durch Lehnwortjagd
01.07.2013
Die CDU/CSU Bundestagsfraktion begrüßt, dass die Deutschen Bahn künftig auf Anglizismen verzichtet. Grund: Menschen mit Migrationshintergrund werde das Erlernen der deutschen Sprache erschwert, weil die Alltagssprache mit Anglizismen durchsetzt sei. Für Prof. Goschler und Prof. Stefanowitsch ist das "Unsinn" und Auftaktthema ihrer neuen MiGAZIN Kolumne. Von Anatol Stefanowitsch und Juliana Goschler