Ramadan
10.07.2013
Gestern hat der islamische Fastenmonat Ramadan begonnen - Millionen Muslimen ist das Essen und Trinken von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nicht erlaubt. Doch ist das alles? Worum geht es beim Fasten wirklich, was steckt dahinter?
Von Dr. Zeyneb SayılganApril 2013
10.07.2013
Im April 2013 wurden 1.025 rechtsextreme Straftaten registriert, von denen 174 einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten. Insgesamt wurden 58 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit.
Deutsche Presse
10.07.2013
Gegen Sarrazin und gegen Multi-Kulti; Steinbrück wirbt für mehr Integration; Wie deutsche Medien über die Türkei berichten; Ramadan beginnt; NSU Prozess bis Ende 2014 terminiert; Gericht will über ersten NSU-Mord verhandeln; Neonazis umtriebig in sozialen Netzwerken; Türkei: Gezi-Park nach Protesten in Istanbul wieder geöffnet
Von Ümit KüçükTV-Tipps des Tages
10.07.2013
TV-Tipps des Tages sind: hier und heute: Zwischen Trash und Tradition. Reportage - Ihr Atelier in Berlin ist winzig. Der alte Dielenboden knarrt, die Regale sind voll mit Stoffen, an den Wänden hängen Fotos und Inspirationen aus türkischen Trash-Filmen; Der Kreuzritter Richard Löwenherz: Der Kampf gegen Saladin; Der Kampf um Jerusalem
Von Ümit KüçükTürkische Presse Türkei
09.07.2013
Die Themen des Tages sind: Arınç verurteilt Gewalt in Ägypten; Außenminister Davutoğlu: „Ich Verurteile das Massaker”; Mursi ruft seine Anhänger zum Kampf gegen das Militär auf; Türkische Frühling in Deutschland… 25.000 gehen in Düsseldorf für Erdoğan auf die Straßen; Gezi Park wieder geöffnet; Islamische Welt… Fastenmonat Ramadan beginnt heute Von BYEGM, TRT
Studie
09.07.2013
Vier von zehn der ausländischen Senioren in Deutschland sind von Altersarmut betroffen. Im Vergleich zu Deutschen weisen sie damit eine dreimal so hohe Armutsquote auf. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung hervor.
"Ja, ich will. Einbürgerung jetzt."
09.07.2013
Mit einer neuen Einbürgerungsoffensive wirbt die nordrhein-westfälische Landesregierung für den deutschen Pass. Plakate und Flyer sollen die Menschen überzeugen, sich für den deutschen Pass zu entscheiden.
Beschwerdebrief-Kampagne
09.07.2013
Mit einer Beschwerdebrief-Aktion sollen Menschen, die Opfer von Polizeigewalt und Racial Profiling geworden sind, handlungsfähig gemacht werden. Ziel der Kampagne ist es auch, Rassismus bei der Polizei sichtbar zu machen.
Deutsche Presse
09.07.2013
Kein Platz für Flüchtlinge; NRW startet Offensive für Einbürgerungen; Kölner Moschee: Ditib will Bau besser dokumentieren; Helmut Schmidt und Integration: Muslime sind das Problem; 40 Prozent aller Migranten von Altersarmut bedroht; Rechte Jugendliche verprügeln 14-Jährigen; NSU-Prozess: Beweisaufnahme zu Morden beginnt
Von Ümit KüçükTV-Tipps des Tages
09.07.2013
TV-Tipps des Tages sind: Das Feature: Die Schachspieler von Tunis. Der Islamist, der Präsident und die Zukunft der Arabellion; Kulturkrieger in Kinshasa: Das Auswärtige Amt riet Katrin Sandmann dringend von einer Reise in den Kongo ab; Nazis im BND: Waren der Bundesnachrichtendienst (BND) und sein Vorläufer, die "Organisation Gehlen" ein Hort ehemaliger Nazis?
Von Ümit Küçük