Interview mit Fatih Çevikkollu
20.11.2012
Der Kabarettist Fatih Çevikkollu spricht in seiner neuen TV-Sendung „Fatihland“ über Themen, die Menschen in Deutschland bewegen. Mit MiGAZIN spricht er über seine neuartige Show, die in einem Friseursalon stattfindet.
Von Ananda Rani BräunigTV-Spot
20.11.2012
Seit einigen Wochen läuft im deutschen TV ein Werbespot des Elektronik- und Technikriesens Saturn, der überraschend wenig Kritik hervor rief – und doch ist diese berechtigt. Von Katharina Pfannkuch
Deutsche Presse
20.11.2012
Palästina-Israel Krieg; Beate Zschäpe wird zum Sensationsobjekt; Türkisch in der Oberstufe sei gut für die Integration; Migranten holen bei der Bildung auf; Integration geht nur mit gemeinsamem Sport; Berlin muss Asylverfahren beschleunigen; Innensenator beginnt Wertedialog mit Religionsgemeinschaften; Türkei: Erdoğan bezeichnet Israel als terroristischen Staat
Von Ümit KüçükTV-Tipps des Tages
20.11.2012
TV-Tipps des Tages sind: Wir alle sind Prinzessinnen: Der Dokumentarfilm zeigt ihre Zerrissenheit zwischen den Normen und Wertvorstellungen ihres Herkunftsmilieus und denen, die unter ihresgleichen in und außerhalb der Schule gelten; Welcher Glaube für mein Kind? Fremde Heimat: Flüchtlingskinder - abgeschoben in den Kosovo
Von Ümit KüçükTürkische Presse Türkei
19.11.2012
Die Themen des Tages sind: Gül besucht Kastamonu; Erdoğan kritisiert Angriffe auf Gaza; Ägypten öffnet den Grenzübergang Rafah; Davutoğlu wird nach Gaza reisen; Kurdische Häftlinge beenden Hungerstreik; Deutschland und Italien unterstützen Erdoğan; 5 Tote bei Gefecht zwischen Soldaten und PKK; Tunesische Jugendliche in Istanbul Von BYEGM, TRT
Verwaltungsgericht Karlsruhe
19.11.2012
Emine lebt seit 30 Jahren in Deutschland, hat 20 Jahre gearbeitet, sechs Kinder großgezogen - allesamt deutsche Staatsbürger mit Uni-Abschluss - und noch nie staatliche Hilfe bekommen. Laut VG Karlsruhe ist sie trotzdem „in besonderer Weise integrationsbedürftig“.
Polizei in Hoyerswerda
19.11.2012
Die Geschichte wiederholt sich in Hoyerswerda. Rund 20 Jahre nach den Ausschreitungen macht die Stadt erneut Schlagzeilen mit Nazis. Schon wieder muss die Polizei Menschen aus der Stadt bringen – diesmal mit dem „guten“ Rat, den Ort dauerhaft zu verlassen.
August 2012
19.11.2012
Im August 2012 wurden 1.016 rechtsextreme Straftaten registriert. Täglich wurden über fünf fremdenfeindliche Straftaten begangen und insgesamt 39 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit.
Unfaire Rollenverteilung
19.11.2012
Die Theorie der selbsterfüllenden Prophezeiung besagt, dass Vorhersagen aufgrund der positiven Rückkopplung zwischen Glauben und Verhalten, von selbst wahr werden. Von Alev Dudek
Deutsche Presse
19.11.2012
«Blue Card» lockt kaum Fachkräfte aus dem Ausland an; Muslime in Deutschland brauchen Emanzipation; Der Islam gehört zu Wuppertal; Berliner demonstrieren für und gegen Israel; Ringen um NPD-Verbot; Türkei: Kurden beenden Hungerstreik; Breivik ermuntert Zschäpe zu rechtsextremistischer Propaganda; 120 Migranten vor Insel aufgegriffen
Von Ümit Küçük