Niedersachsen-Studie
Junge Migranten fühlen sich trotz deutschem Pass als Ausländer
18.07.2012
Türkische, russische und polnische Jugendliche fühlen sich in erheblichem Umfang ausgegrenzt und trotz der deutschen Staatsbürgerschaft als Ausländer. Ursache: Die Mehrheitsgesellschaft hat ein Problem, sie als zugehörig einzuordnen.
Niedersachsen
Muslime kündigen Schünemann verhaltensbedingt
18.07.2012
Verdachtsunabhängige Moscheekontrollen, Burkaverbot, verstärkte Polizeipräsenz in islamisch geprägten Stadtvierteln und zuletzt die Islamisten-Checkliste. Das Fass ist übergelaufen. Niedersachsens Muslime beenden den Dialog mit Innenminister Schünemann. Opposition fordert Entschuldigung.
Kısmet
Ein bleibender Eindruck
18.07.2012
Eine Oase des multikulturellen Wohlbefindens - das Wohnzimmer meiner Schwiegereltern. Aber halt! Bitte Schuhe ausziehen vor dem Betreten der Wohnung. Reinlichkeit muss sein. Warum ist das nicht eigentlich überall Sitte? Zurück zum Thema... Von Florian Schrodt
Das Beschneidungsurteil
Sorge um das Kindeswohl oder Widerstreit zweier Lebenskonzepte?
18.07.2012
Befürworter wie Gegner von religiösen Beschneidungen von Jungen zanken sich seit dem Bekanntwerden des umstrittenen Beschneidungsurteils über das Für und Wider - das Urteil, die Argumente, was dahintersteckt und wer jetzt am Zug ist. Von Gabriele Boos-Niazy
Nordrhein Westfalen
Kabinett billigt Landesgesetz zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
18.07.2012
Das NRW-Kabinett hat einen Gesetzesentwurf zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen gebilligt. Schätzungsweise sollen 60 – 80.000 Einwanderer vom Gesetz profitieren, das nach der Sommerpause in die die parlamentarische Beratung gehen soll.
Diversity & Inclusion
Deutsche Firmen fördern selten ausländische Mitarbeiter
17.07.2012
Studie zeigt: 95 Prozent der Unternehmen nehmen Diversity & Inclusion ernst. Allerdings fokussieren sich 80 Prozent der Befragten Unternehmen ausschließlich auf Frauenförderung, ausländische Kollegen kommen zu kurz.
Die Komiker-Nation
Deutschland debattiert Beschneidungen
17.07.2012
"Ich will nicht, dass Deutschland das einzige Land auf der Welt ist, in dem Juden nicht ihre Riten ausüben können. Wir machen uns ja sonst zur Komiker-Nation." Das hat die Kanzlerin mal was richtig erkannt. Von Jörg Lau
Umfrage
Türken halten Beschneidungsurteil für falsch
17.07.2012
97 Prozent der Türken halten das Kölner Beschneidungsurteil für falsch. Überraschend: Frauen sprechen sich häufiger gegen das Gerichtsurteil aus. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage.
Neue Kolumne
Kısmet
17.07.2012
So heißt die neue MiGAZIN-Kolumne mit Florian Schrodt. Er studierte Politikwissenschaften und arbeitete als freier Journalist. Seitdem er Teil einer türkischen Familie ist, ist sein Leben geprägt von neuen Erfahrungen. Das möchte er nutzen, um Oberflächlichkeiten abzubauen.
Ausländer in der EU
In welchem EU-Land leben die meisten Ausländer?
16.07.2012
In Deutschland leben EU weit die meisten Ausländer. Gemessen an der Gesamtbevölkerung liegen allerdings Luxemburg und Zypern vorne; Deutschland rangiert hier auf dem elften Platz. Das teilt das Statistische Amt der Europäischen Union mit.