Die TV-Tipps des Tage
19.03.2011 – Türkei, Russisch, Merkelow, Blumen des Koran, Islam, Integration
19.03.2011
Die TV-Tipps des Tages sind: Rentnerparadies Türkei; Russisch, bitte!; Mord in Moskau; Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran; Geh und lebe; Cosmo TV Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
18.03.2011 – Erdoğan, Saudi-Arabien, Pressefreiheit, Çanakkale, Japan
18.03.2011
Die Themen des Tages sind: Gül setzt sich auch für „The Guardian“ Journalisten ein; Staatspräsident Gül kam mit Harvard Studenten zusammen; Erdoğan hielt Rede an der Kasaner Universität; Türkei wieder im Einsatz; Bağış: „Ohne Pressefreiheit keine Demokratie möglich“; 96. Jahrestag des Sieges von Çanakkale; Atomreaktor in Fukushima Japan Von BYEGM, TRT
Livia Patrizi
Um Tanz zu verstehen, muss man das Alphabet des Tanzes kennen
18.03.2011
„Mich beschäftigt noch immer Ihre Frage, ob mein Hintergrund eine Rolle spielt. Ich weiß es nicht. Ich weiß nur in Bezug auf mich, dass ich die Fähigkeit habe, mit vielen unterschiedlichen Menschen klarzukommen.“ - Livia Patrizi im Gespräch mit MiGAZIN. Von Anika Schwalbe
Die Zweiteilung
„Unsere Gesellschaft“ und die „andere Gesellschaft“
18.03.2011
„Mit der Einführung eines eigenen Straftatbestands bringen wir zum Ausdruck, dass unsere Gesellschaft Zwangsehen konsequent ächtet“, so Maria Böhmer am Donnerstag nach dem Beschluss des Gesetzes im Bundestag - die Zweiteilung der Gesellschaft. Von Ekrem Şenol
EU-Marathon der Türkei
„Visa-Mauern“ statt Freiheit
18.03.2011
Das Rückübernahmeabkommen mit der Türkei wurde im Februar dieses Jahres fertig gestellt. An der Visumpflicht ändert dies bislang jedoch noch nichts. Der türkische Außenminister sieht das kritisch und unterstellt der EU, „Visa-Mauern“ zu errichten. Von Hakan Demir
Buchtipp zum Wochenende
„Integration der Muslime ist ein Erfolgsmodell“
18.03.2011
Verhältnis zwischen Politik und Islam: Was sind die zentralen Konfliktthemen? Welche Interessen verfolgen die jeweiligen politischen und muslimischen Akteure? Entgegen der teils ideologisch motivierten und häufig politisch aufgeladenen Debatte über die Integration des Islam in Deutschland wird hier der Versuch unternommen, dass Verhältnis zwischen Politik, Gesellschaft und Islam sachlich zu bestimmen.
Deutsche Presse
18.03.2011 – Ausländerrecht, Imam, Sarrazin, Moschee, NPD, Japan, Türkei
18.03.2011
Bundestag beschließt Verschärfungen im Ausländerrecht; Bundespräsident für Ausbildung von Imamen; Wirbel um Sarrazin-Auftritt bei Islam-Tagung; Berliner nach Anschlägen auf Moscheen angeklagt; Atomdebatte im Bundestag; Wahlen in Sachsen-Anhalt; Kampf gegen die Atomkatastrophe; Festnahmewelle wegen Christenmorden in der Türkei Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
18.03.2011 – Gaza, Kenia, Sarrazin, Zypern, Türkei, Japan
18.03.2011
Die TV-Tipps des Tages sind: Goa statt Gaza; 360° - Geo Reportage; Das Blaue Sofa LIVE; Unter der Sonne Zyperns; Faszination Wissen; Bedingungslos glücklich? - Freiheit und Grundeinkommen; Tatort: Oben und Unten; Cosmo TV; Türkei - Land, Leute und Sprache Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
17.03.2011 – Visumspflicht, Russland, Erdoğan, Libyen, Japan, Turkish Airlines
17.03.2011
Die Themen des Tages sind: Koşaner empfing seinen pakistanischen Amtskollegen; Aufhebung der Visumspflicht; Erdoğan führte Gespärche mit Putin; Davutoğlu: „Militärischer Einsatz kann nur schaden“; Außenministerium warnt vor Reisen nach Japan; Zachau: „Türkei gutes Beispiel für weitere Länder“ Von Ümit Kücük
Studie
Immer mehr Türken wollen trotz hoher Integrationsbereitschaft zurück
17.03.2011
Türken wollen sich integrieren und sind sich der Bedeutung von Bildung und Spracherwerb bewusst. Dennoch wollen sie vermehrt zurück. Sie fühlen sich unerwünscht. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.