Broschüre
Geschlechterrollen im Integrationsprozess
08.10.2010
Die Rolle annehmen? In der Rolle bleiben? Neue Rollen leben? - Einstellungen und Vorstellungen von Frauen und Männern mit und ohne Zuwanderungsgeschichte zur Gleichberechtigung
Türkische Presse Türkei
07.10.10 – Appell an EU, China, Irak, Kasachstan, Wachstum
07.10.2010
Die Themen des Tages sind: Erdoğan appelliert an die EU; Globale Zusammenarbeit zwischen Ankara und Peking; Davutoğlu-Isavi Treffen; Şahin besucht Kasachstan; Şimşek: „Türkei verzeichnet einen Wachstum von 11 Prozent“ Von GastautorIn
Sevim Dagdelen
Wie viele Integrationsverweigerer gibt es wirklich?
07.10.2010
Sevim Dagdelen möchte es ganz genau wissen: Wie viele Ausländer wurden aufgrund der Nichtteilnahme an Integrationskursen bisher sanktioniert? Das ist die Kernfrage einer parlamentarischen Anfrage an die Bundesregierung.
Partiziano
Revier – Zurück zu uns
07.10.2010
Wären Aufenthaltstitel nicht nur Urkunden, sondern Anleihen wie beispielsweise Bundesschatzbriefe, könnte man bei deren Laufzeitende den vorher vereinbarten Beitrag zur Integration gegen Vorlage dieses Dokuments einfordern. Von Marcello Buzzanca
MiGCITY
10 bis 15 Prozent Integrationsverweigerer im Berliner Olympiastadion
07.10.2010
Wenn ein Bundesinnenminister von 10 bis 15 % Integrationsverweigeren spricht, sind Pauschalisierungen vorprogrammiert. So auch im MiGCITY Olympiastadion beim EM Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und der Türkei.
Rezension
Türkischstämmige Kinder am ersten Bildungsübergang – Jörg Dollmann
07.10.2010
Türkische Familien weisen einen höheren Bildungsanspruch und eine stärkere Bildungsmotivation auf als deutsche Eltern ohne Migrationshintergrund. Das ist das zentrale Ergebnis aus der Studie „Türkischstämmige Kinder am ersten Bildungsübergang“. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
06.10.2010 – Internationale Investoren, Pakistan, Bosnien-Herzegowina
06.10.2010
Die Themen des Tages sind: Türkei wird vor allem von internationalen Investoren bevorzugt; Solidarität mit Pakistan; Bosnien-Herzegowina über die Türkei Von GastautorIn
Angela Merkel
Das Bild des Islam ist geprägt durch …
06.10.2010
Der Islam gehört neben dem Christen- und Judentum auch zu Deutschland, hatte Bundespräsident Christian Wulff betont. Für Bundeskanzlerin Angela Merkel ist der Islam aber geprägt durch die „Scharia, die Ungleichheit von Mann und Frau und durch Ehrenmorde.“
Gesetzesentwurf
Grüne fordern Senkung der Mindestgehaltsgrenze für ausländische Fachkräfte
06.10.2010
Die Grünen wollen die Mindestgehaltsgrenze im Aufenthaltsgesetz für ausländische Fachkräfte von derzeit 66.000 Euro auf 40.000 Euro senken. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde bereits vorgelegt.
Ismail Ertuğs Meinung
Integration mit Kopftuch?
06.10.2010
„Vielfalt schätzen, Risse in unserer Gesellschaft schließen“ – das ist eine gelungene Antwort auf gesellschaftsspaltende Thesen - Ismail Ertuğ zur Rede von Bundespräsident Christian Wulff zum Tag der Einheit Von GastautorIn