Türkische Presse Türkei
14.09.2010 – Volksabstimmung, EU-Beitritt, Sarrazin
14.09.2010
Die Volksabstimmung zur Verfassungsreform und der damit verbundene EU-Beitrittsprozess der Türkei ist auch heute Hauptthema in den Zeitungen. Außerdem wird über ein Treffen zwischen Erdogan mit dem irakischen Staatspresidenten Hasimi sowie das geplante SPD Ausschlussverfahren gegen Ex-Bundesbanker Thilo Sarrazin berichtet. Von GastautorIn
Weder deutsch noch ausländisch
Identitätsbildungsprozesse in der Migrationsgesellschaft Deutschland
14.09.2010
Identitätsbildungsprozesse verlaufen im globalisierten Kapitalismus spannungsreicher als in früheren Zeiten. In dem Maße, wie sich traditionelle Zugehörigkeiten auflösen, müssen die Individuen aus einer Vielzahl von Identitätsangeboten auswählen und sich ihre eigene Identität „erarbeiten“. Politik und Bildungsinstitutionen sollten die Vielfalt von Identitätsformen als gesellschaftliche Realität anerkennen, anstatt immer wieder in nationale oder ethnische Denkmuster zurückzufallen. Von GastautorIn
Rheinland-Pfalz
Verpflichtende Sprachtests statt Muttersprachlicher Unterricht
14.09.2010
Die rheinland-pfälzische CDU legte gestern einen "Acht-Punkte-Plan für gerechte Bildungschancen" vor. Es sieht unter anderem einen verpflichtenden Sprachtest sowie die Streichung des Muttersprachlichen Unterrichts vor.
Integrationspreis Respekt 2010
Rappen über Toleranz und Integration
14.09.2010
Staatsministerin Böhmer ruft Jugendliche auf, sich mit eigenen Rap-Texten für den Integrationspreis zu bewerben. Motto: "Deine Reime für ein gemeinsames Deutschland" - Grundlage hierfür bietet der Song "Alles geht" des Musikers Tyron Ricketts.
Volksabstimmung in der Türkei
Verfassungsreform ein wichtiger Schritt auf dem Weg nach Europa
14.09.2010
Die Ergebnisse des Referendums zur Verfassungsreform in der Türkei wird international positiv aufgenommen. Als einen wichtigen Schritt in Richtung Europa, bezeichnete Westerwelle die Ergebnisse.
Internationales Symposium
Jugendliche aus 34 Ländern präsentieren ihre Kultur
14.09.2010
Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat gestern gemeinsam mit dem polnischen Kulturminister Bogdan Zdrojewski das internationale Symposium der Mercator Stiftung „Arts for Education“ in Essen eröffnet.
Türkische Presse Türkei
13.09.2010 – Volksabstimmung, Basketball WM, EU Außenministertreffen
13.09.2010
Die Volksabstimmung über Verfassungsänderungen sowie das Finalspiel der Basketball Weltmeisterschaft zwischen Türkei und USA sind die Top-Themen des Tages. Außerdem wird über das EU-Außenministertreffen in Brüssel berichtet. Von GastautorIn
Westergaard Ehrung
Merkel verspielt Vertrauen bei den Muslimen
13.09.2010
Die Würdigung des Mohammed-Karikaturisten Kurt Westergaard durch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) stößt nicht nur bei muslimischen Verbänden auf Kritik. Selbst der Stimmen aus der FDP findet mahnende Worte.
Umuts DATA 4U
Stellt Sarrazin globale Probleme in den Schatten?
13.09.2010
Der Bundesbanker und ehemalige Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin dominiert seit einigen Tagen die Schlagzeilen in unserem Land. Jede zweite Diskussionsrunde im Fernsehen beschäftigt sich mit dem Mann, über dessen berufliche Zukunft nun Bundespräsident Christian Wulf entscheiden darf. Keine leichte Aufgabe. Von GastautorIn
Geschafft
Der MiGAZIN Relaunch
13.09.2010
Nach einer Vorbereitungszeit von mehreren Monaten geht das MiGAZIN mit einem frischen Design wieder online. Aber nicht nur das Layout hat sich geändert...