Türkische Presse Europa

21.01.2010 – Doppelte Staatsbürgerschaft, Visumspflicht, Zivildienst, Burka

22.01.2010

Bunt gemischt sind die Themen der Europaausgaben türkischer Tageszeitungen. Ole von Beusts Fürsprache für die doppelte Staatsbürgerschaft, die Visumspflicht für türkische Staatsbürger oder Forderungen türkischer Verbandsvertreter nach Zivildienstmöglichkeiten anstelle des Militärdienstes in der Türkei, sind nur einige der Themen.

Türkische Presse Türkei

21.01.2010 – Erdogan, OIC, Wirtschaft

21.01.2010

Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan ist mit dem Generalsekretär der Islamischen Konferenz-Organisation (OIC) Ekmeleddin Ihsanoglu zusammengekommen. Des Weiteren betont der Türkei-Direktor der Weltbank Ulrich Zachau, dass die türkische Wirtschaft angefangen hat sich zu erholen. Von

Fotowettbewerb

ZusammenLeben – Gesellschaft gemeinsam gestalten!

21.01.2010

Caritas und dieGesellschafter suchen Fotos, „die die Vielfalt der Menschen, ihre Lebenswelten, Verschiedenheiten und Gemeinsamkeiten in unserer Gesellschaft darstellen“ und rufen zur Teilnahme an einem Fotowettbewerb mit tollen Preisen auf.

Türkische Presse Europa

20.01.2010 – Islam, Laschet, Beckstein, Carl-Zuckmayer-Medaille

21.01.2010

Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten unter anderem über einen Vortrag von Prof. Tariq Ramadan in Osnabrück über Islam und Integration. Die Aussage des nordrhein-westfälische Integrationsministers Armin Laschet, Migrantenquoten für den öffentlichen Dienst seien unsinnig, findet breiten Raum. Ein weiterer Schwerpunkt der Berichterstattung ist die Auszeichnung der türkischstämmigen Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar.

Doppelpass

Sich in die Lage der Betroffenen hineinversetzen

21.01.2010

Auf dem Neujahrsempfang des CDU-Wirtschaftsrates in Hamburg am 17. Januar 2010 sprach sich der Erste Bürgermeister der Hansestadt, Ole von Beust, in einer Grundsatzrede für die doppelte Staatsbürgerschaft für Türken aus. "Lassen wir doch beide Herzen schlagen! Wir brauchen die jungen Leute". Von Nihal Demir

KMK-Präsident Spaenle

Hauptschule als niederschwelliges Bildungsangebot für Migranten

21.01.2010

Ludwig Spaenle (CSU) will die Hauptschule als spezielles Angebot für Migranten aufrechterhalten. Zentraler bildungspolitischer Auftrag dieser Schulart in Ballungszentren sei es, Schülern ein „niederschwelliges Bildungsangebot“ zu machen. Kritik kam von Maria Böhmer.

Staatsangehörigkeitsrecht

Optionsmodell gerät ins Wanken

21.01.2010

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung kündigt eine "Überprüfung" des Optionsmodells im Staatsangehörigkeitsrecht an und appeliert an die Jugendlichen, sich für die deutsche Staatsbürgerschaft zu entscheiden - Grüne fordern ersatzlose Streichung.

Deutsche Presse

21.01.2010 – Einbürgerung, Integrationsgesetz, Türkei

21.01.2010

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer, hat an die volljährigen, in Deutschland geborenen Ausländerkinder appelliert, sich für die deutsche Staatsbürgerschaft zu entscheiden. Des Weiteren soll Berlin als erstes Bundesland ein Integrationsgesetz bekommen. Von

Türkische Presse Türkei

20.01.2010 – Erdogan, EU-Mitgliedschaft, Visumspflicht

20.01.2010

Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat gesagt, die Türkei messen der Kooperation mit Saudi Arabien genauso große Bedeutung bei wie einer EU-Mitgliedschaft. Des Weiteren sagte Industrie- und Handelsminister Nihat Ergün, dass die Verhandlungen über die Aufhebung der Visumspflicht mit Ägypten abgeschlossen werden sollten. Von

Türkische Presse Europa

19.01.2010 – NRW-Wahl, Beckstein, Visum, Parteispende

20.01.2010

In der türkischsprachigen Presse in Europa kündigt die SPD-NRW an, zur Landtagswahl fünf Kandidaten mit Migrationshintergrund aufzustellen. Außerdem geht ein Ideenpreis des Bundespräsidenten an das "Mama lernt Deutsch"-Projekt. Zudem spricht sich Günter Beckstein für Visa-Erleichterungen aus.