Der Medien-Integrationsindex (MInteX)
12.01.2009
Die vierte Staatsgewalt trägt maßgeblich zur Meinungsbildung der Gesellschaft bei. Mit dem Medien-Integrationsindex (MInteX) wollen wir im wöchentlichen Rhythmus Statistik darüber führen, wie häufig über verschiedene gesellschaftliche Gruppen im Zusammenhang mit bestimmten Themen berichtet wird. Von Ekrem Senol
Türkische Presse Europa
09.01.2009 – Doppelstaatler, Laschet, Özdemir, Pro Köln
09.01.2009
Die tägliche MiGAZIN Presseschau der türkischen Presselandschaft zu Migrations- und Integrationsthemen sowie interessante Artikel des Tages.
Deutsche Presse
08.01.2009 – Schule, Volksentscheidung, Religionsunterricht, Integrationskurse
08.01.2009
In Berlin tobt ein Streit um die Vermittlung von Werten in der Schule. Des Weiteren rückt ein Volksentscheid über ein Wahlpflichtfach Religion an Berliner Schulen in greifbare Nähe. Außerdem fordert Bundesrat berufsbezogene Integrationskurse für Jugendliche. Von Ümit Kücük
EuGH
Kein Zwang zur Arbeit für Assoziationsberechtigte Familienangehörige
08.01.2009
Der EuGH hat erneut die Rechtstellung von Familienangehörigen von türkischen Arbeitnehmern mit seinem Urteil vom 25.09.2008 in der Rechtssache Hakan Er (Rs. C 453/07) gestärkt. Die Konsequenzen dieses Urteils werden zum Schluss aufgezeigt. Aus meiner Sicht ist diese mutige Entscheidung des EuGH eine schallende Ohrfeige für diejenigen, die misslungene Integration nicht dadurch bekämpfen, dass die Ursachen bekämpft werden, sondern die Betroffenen selbst. Ausgangspunkt des Verfahrens war die Vorlage des Verwaltungsgerichts Gießens. Von GastautorIn
Der feine Unterschied
Ein „muslimisches“ Ehrenmord und ein „deutsches“ Familiendrama
08.01.2009
In einer Pressemitteilung vom 5. Januar 2009 forderte die Staatsministerin Maria Böhmer, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Migrantenorganisationen auf, ihren Beitrag zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen zu verstärken. "Respektspersonen aus der Gemeinschaft der Zugewanderten müssen sehr deutlich machen, dass weder Religionen noch Traditionen Gewalt und Unterdrückung von Frauen rechtfertigen.“ Von Ekrem Şenol
Deutsche Presse
07.01.2009 – Kopftuch, Schule, Karnevalsverein
07.01.2009
Ein katholisches Krankenhaus darf einer muslimischen Krankenschwester kündigen, wenn sie im Dienst ein Kopftuch tragen will. Des Weiteren kümmern sich die hessischen Schulen zu wenig um Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien. Außerdem ist in Köln ist der erste Türkische Karnevalsverein Deutschlands gegründet worden. Von Ümit Kücük
Mangelnde Betreuungsmaßnahmen
Zahl der älteren Migranten in Deutschland steigt weiter an – Fehlende Betreuungsmaßnahmen
06.01.2009
Die durch die Arbeitsmigration nach Deutschland zugewanderten jungen und kräftigen „Gastarbeiter“ der ersten Generation werden zunehmend älter. Eine natürliche Entwicklung, die bei ihrer Anwerbung weder von ihnen, noch von den Anwerbern in Betracht gezogen worden ist. Von Engin Karahan
CSU möchte Tatverdächtige nach Herkunft erfassen
06.01.2009
Erneut zelebriert die CSU auf eindrucksvolle Art, wie man aus einer ernsthaften Problematik eine populistische Verbalentgleisung machen kann. Sie fordert neben der Staatsangehörigkeit auch die Herkunft von Tätern in die Kriminalitätsstatistik aufzunehmen. "Zur Bekämpfung der Kriminalität gehört, dass man ihre Wurzeln klar benennt", sagte CSU-Landesgruppenchef Peter Ramsauer dem Handelsblatt. Von Ekrem Senol
Rezension
Arabboy. Eine Jugend in Deutschland oder das kurze Leben des Rashid A.
05.01.2009
"Arabboy" lässt kaum ein Diskussionspunkt der letzten Jahre aus. Für den Durchschnittsleser dürfte die Versuchung, das Leben von Arabboy zu pauschalisieren, nicht klein sein. Jedenfalls wird viel Stoff geboten. Dennoch vermittelt es nicht den Eindruck, als ginge es der Autorin darum. Von Ekrem Şenol
Ankündigung
MiGAZIN startet in Kürze
04.01.2009
MiGAZIN startet in Kürze. MiGAZIN ist ein Projekt von Migration in Germany e.V. (MiG) und ist ein Online-Magazin von Migranten für die Gesamtgesellschaft in Deutschland.