Deutsche Presse
07.01.2009 – Kopftuch, Schule, Karnevalsverein
Ein katholisches Krankenhaus darf einer muslimischen Krankenschwester kündigen, wenn sie im Dienst ein Kopftuch tragen will. Des Weiteren kümmern sich die hessischen Schulen zu wenig um Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien. Außerdem ist in Köln ist der erste Türkische Karnevalsverein Deutschlands gegründet worden.
Von Ümit Kücük Mittwoch, 07.01.2009, 17:10 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 11.08.2010, 22:53 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Integration und Migration
- Süddeutsche Zeitung: Deutscher Pass nicht um jeden Preis
- FAZ: Kinderschule und Raucherkneipen
- Frankfurter Rundschau: „Das Schulsystem zementiert die soziale Ungleichheit“
- FAZ: Für dreigliedriges Schulsystem
- Die Welt: Erster türkischer Karnevalsverein gegründet
- Die Welt: Broder bekommt im Antisemitismus-Streit Recht
- TAZ: Niedersachsens Geheimdienst hört mit
- Die Welt: Darwin gegen Gott?
- FAZ: Hessen wählt: Wer bietet mehr?
- Die Welt: Atheisten starten Werbefeldzug in Spanien
- TAZ: Ein Bürgermeister, zwei Pässe
- Neues Deutschland: Rotterdams neuer Bürgermeister heißt Ahmed
- FAZ: Wieder ein Türke sein
- TAZ: Staatsbürgerschaft post mortem
- FAZ: Der Dichter darf wieder Türke sein
Deutschland
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Paradoxon Wie Deutschland Syrer zum Bleiben zwingt
- Inder verdienen mehr als Deutsche Lohn-Studie legt Gehälter von Migranten offen
- Diskriminierung Ohne deutschen Pass kein Zutritt? – Besucher kritisiert Club
- Dauerperspektive oder Ausreise? Habeck über Syrer: Wer nicht arbeitet, wird gehen müssen
- Söder will Asyl-Aus CSU verschärft Ton in der Migrationspolitik
- Silvester-Randalen Polizei soll Vornamen an rechtes Medium durchgestochen haben