Verbotsethik

Tel Aviv und Ankara: Brüder im Hanf?

12.08.2025

Cannabis, Hanf, Droge, Rauschmittel, Medizin, Gesundheit, Marihuana
Die Türkei folgt Israel, dem Pionier bei medizinischem Cannabis. Die Religionsbehörde Diyanet hat sich noch nicht dazu geäußert. Doch was sagt eigentlich der Koran dazu? Von

Weg vom „ewigen Migranten“

Museum für andere deutsch-türkische Geschichten

27.07.2025

Istanbul, Türkei, Meer, Schiff, Möven
In Berlin soll ein türkisch-deutsches Museum entstehen, das TAM. Es soll von den jahrhundertealten Verbindungen zwischen Deutschland und der Türkei erzählen. Zudem geht es um eine andere Perspektive auf die deutsch-türkische Gegenwart. Von

Hoffnung in der Türkei

PKK gibt Auflösung bekannt

12.05.2025

PKK, ATIB, Terror, YDG-H
Zehntausende Menschen sind dem Konflikt zwischen der Türkei und der PKK zum Opfer gefallen. Nun gibt sie ihre Auflösung bekannt. Das lässt Beobachter hoffen – und könnte auch Auswirkungen auf Deutschland haben.

Wahlverhalten

Erdogan-Wähler, Putin-Wähler – und die Doppelmoral

25.03.2025

Demonstration, Türkei, Türken, Erdogan, AKP, Menschen, Fahnen
Während türkeistämmige Wähler für ihre Unterstützung Erdogans hart kritisiert wurden, schweigt Deutschland zum Wahlverhalten postsowjetischer AfD-Wähler. Warum? Von

Jahrhundertealte Tradition

Weckrufe im Ramadan: Das Trommeln wird weniger

23.03.2025

Ramadan, Islam, Muslime, Fasten, Nacht, Laterne, Religion
Damit Muslime im Fastenmonat ihr sehr frühes Frühstück nicht verpassen, holen Trommler sie seit Jahrhunderten aus dem Schlaf. Handys und Ramadan-Apps lassen die Tradition langsam verschwinden. Von , und

Feiern im Schutt

Rückkehr ins Leben nach dem Erdbeben in der Türkei

05.02.2025

Antakya, Türkei, Erdbeben, Baustelle, Häuser, Stadt, Wiederaufbau, Kran
Zwei Erdbeben haben 2023 Antakya in der Türkei verwüstet. Noch immer ist die Stadt von Baustellen beherrscht, die Überlebenden ringen um Normalität. Und die nächste Krise droht bereits. Von

Rückkehr nach Syrien?

Druck auf Flüchtlinge in Türkei wächst

12.12.2024

Türkei, Flüchtling, Geflüchteter, Syrien, Syrer, Rückkehr, Koffer, Kilis
Der Sturz Assads hat auch in der Türkei die Forderung nach einer schnellen Rückkehr der Millionen Syrer im Land befeuert. Die große Rückkehr bleibt bisher aus. Experten warnen vor Stimmungsmache. Von

Weltsicht

Syrien nach Assad: große Heimkehr oder neue Flucht?

10.12.2024

Benjamin Schraven, Migration, Klimawandel, Kolumne, MiGAZIN, Weltsicht
Kaum ist Assad weg, denken manche Politiker schon laut über die Rückkehr von Syrern nach, statt sich mit ihnen zu freuen – ein viel zu früher und naiver Wunsch – ob es gefällt oder nicht. Von

Chancenkarte

550 Visa pro Monat für Arbeitswillige

24.10.2024

Visum, Visa, Einreise, Deutschland, Einwanderung, Migration
Vor allem in Indien, China, Pakistan und der Türkei gibt es Interesse an der neuen Chancenkarte. Anders als bei anderen Formen der Arbeitskräftemigration muss man hier keinen Arbeitsvertrag vorweisen.

Wiederbelebung

Scholz und Erdoğan rücken enger zusammen

20.10.2024

Olaf Scholz, Recep Tayyip Erdoğan, Deutschland, Türkei, Pressekonferenz, Fahne, Flagge
Die deutsch-türkischen Beziehungen gelten seit Jahren als schwierig. Beim Besuch des Kanzlers in Istanbul zeichnet sich eine Annäherung ab. In Migrationsfragen halten sich beide Seiten bedeckt. In einer anderen Frage bleibt ein tiefer Graben. Von , und