Für sichere Wege

Ghana bietet Fachkräfte für Deutschland an

04.11.2025

Afrika, Ghana, Straße, Menschen, Stadt, Verkehr
Können junge Menschen aus Ghana bei der Lösung des Fachkräfteproblems in Deutschland helfen? Beim Besuch von Bundespräsident Steinmeier ist das ein Thema. Ghanas Präsident Mahama macht ein Angebot – und fordert sichere Wege.

Maximal 7.500

USA wollen Obergrenze für Flüchtlinge reduzieren – und Weiße bevorzugen

02.11.2025

Grenze, USA, Mexiko, Grenzübergang, Stacheldraht
Die USA stellen neue Regeln bei der Aufnahme von Flüchtlingen auf. Nicht nur bei der Obergrenze gibt es Änderungen, sondern auch bei der Hautfarbe: weiße Südafrikaner sollen bevorzugt aufgenommen werden.

Klimawandel

Wir verursachen, andere sterben

29.10.2025

Äthiopien, Wasser, Dürre, Menschen, Armut, Wasserpumpe, Klimawandel
Der neue „Lancet“-Bericht zeigt, wie eng unser Lebensstil mit weltweiten Gesundheitskrisen verknüpft ist. Während der Norden profitiert, verlieren Millionen im globalen Süden ihr Leben, ihre Heimat und jede Hoffnung. Und wir? Wir schließen Grenzen.

„Stadtbild“

Was, wenn Merz recht hätte?

29.10.2025

Dr. Marc Ntouda, MiGAZIN, Sprachpolitik, Gesellschaftl, Diskriminierung Soziologie
Mit seiner Stadtbild-Aussage warf Merz Migration und Kriminalität in einen Topf – so, als gäbe es zwischen Eisessen und Ertrinken im Sommer einen Zusammenhang. Er übersieht die entscheidende „dritte Variable“. Von

Sorgen, Sorgen

Söder fordert weniger Zuzug von jungen Ukrainern

26.10.2025

Markus Söder, CSU, Politiker, Politik, Rede, Mikrofon
Auf den zunehmenden Zuzug junger Männer aus der Ukraine reagiert CSU-Chef Markus Söder mit einer Forderung an die EU: Er will eine Einreisebegrenzung. Offiziell, um die Verteidigung des Landes zu stärken – seine wahre Sorge dürfte aber migrationspolitischer Natur sein.

Merz rudert zurück

Können auf Menschen mit Migrationserfahrung nicht verzichten

23.10.2025

Rudern, Sport, Wasser, Ruder, Kanu, Rennen, Wettkampf, Zurückrudern
Wegen seiner „Stadtbild“-Äußerung steht Bundeskanzler Merz seit Tagen in der Kritik. Nach anfänglicher Verweigerung hat er seine Aussage nun doch konkretisiert – und betont, dass es auch in Zukunft Einwanderung brauche. Sprachwissenschaftler sehen bei Merz ein Muster, Experten warnen vor verbaler Zuspitzung. Davon profitiere nur die AfD.

Sport gegen Flucht

Somalische Basketballerin froh, nicht geflohen zu sein

21.10.2025

Basketball, Korb, Sport, Ball, Halle, Zuschauer
In Somalia herrschen für Frauen strikte Bekleidungsvorschriften, auch sonst haben sie wenige Freiheiten. Doch Sport hilft einigen von ihnen, sich Freiräume zu erkämpfen – und hält sie zurück von der Flucht nach Europa. Von

Logik der Macht

Nicht das Stadtbild ist das Problem – sondern der Blick darauf

19.10.2025

Nasim Ebert-Nabavi, Rechtsanwältin, MiGAZIN, Menschenrechte, Recht, Gaza
Deutschland hat wieder ein Problem. Kein Haushaltsloch, kein Fachkräftemangel, kein Klima. Nein, das Stadtbild – in dem auch ich sichtbar bin, Herr Bundeskanzler. Von

Hoffnung auf allen Seiten

Waffenruhe in Gaza – Kehrt Frieden ein in Nahost?

13.10.2025

Gaza, Israel, Krieg, Menschen, Flucht, Zerstörung, Hamas, Flüchtlinge
Nach zwei Jahren Krieg keimt im Nahen Osten Hoffnung auf Frieden – doch die Skepsis bleibt. Während US-Präsident Trump den „ewigen Frieden“ beschwört, atmen in Deutschland und Europa viele Menschen auf. Auch für sie bedeutet das Ende der Kämpfe viel.

Ausreiselockerungen

Mehr ukranische Männer in Sachsen

09.10.2025

Ukraine, Demonstration, Fahne, Flagge, Flucht, Menschen, Demo
Die Zahl der schutzsuchenden Ukrainer in Sachsen ist im September deutlich gestiegen. Was hinter den Zahlen steckt und welche Rolle neue Regelungen in der Ukraine spielen.