Düsseldorf

Tag der Türkischen Wirtschaft in Deutschland 2010

20.09.2010

Mit einem Potenzial von 80.000 türkischen Unternehmen und 3 Millionen Konsumenten in Deutschland geht der „Tag der türkischen Wirtschaft in Deutschland“ in die zweite Runde.

KfW Sonderauswertung

Gründerquote unter Migranten höher als bei Deutschen

17.09.2010

Die Gründerquote unter Migranten liegt über dem der Deutschen. Zudem nutzen Migranten die Selbstständigkeit häufiger als Ausweg aus der Arbeitslosigkeit. Das sind Ergebnisse einer Sonderauswertung des aktuellen KfW-Gründungsmonitors.

DIHK-Umfrage

Migranten schaffen 150.000 Arbeitsplätze im laufenden Jahr

16.09.2010

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) beraten immer mehr Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund. Das ist das Ergebniss einer DIHK-Blitzumfrage unter den Industrie- und Handelskammern im September 2010.

Erfolgreiches Telefonieren

Der Name ist wahnsinnig wichtig. Der Name das sind Sie!

13.09.2010

Schritt-für-Schritt und anhand von vielen praxisnahen Beispielen erhielten die Teilnehmerinnen des PETEK Business-Wissensseminars im Tectrum Technologiezentrum in Duisburg zahlreiche Tipps und Tricks zur telefonischen Kommunikation.

SVR-Studie

Förderbedarf für Selbstständige mit Migrationshintergrund unzureichend gedeckt

10.09.2010

Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen stellt Studie zur wirtschaftlichen Selbstständigkeit vor: Hoher Bedarf an migrantenspezifischen Förderangeboten bei geringer Transparenz der Förderstrukturen sowie unzureichende Abstimmung von Angebot und Nachfrage.

Pressekonferenz

Recep Tayyip Erdogan und Angela Merkel im Wortlaut

31.03.2010

Die Pressekonferenz des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan und Bundeskanzlerin Angela Merkel vom 29.03.2010 in Ankara im Wortlaut.

Podiumsdiskussion

Hochqualifiziert und international – Chancen für den deutschen Standort?

25.01.2010

Unter dieser Überschrift veranstaltet das futureorg Institut für angewandte Zukunfts- und Organisationsforschung gemeinsam mit der Stadt Dortmund am 1. Februar 2010 eine Podiumsdiskussion.

Filiz Polat

Visumpflicht für Türken hat fatale Folgen für den Wirtschaftsstandort Niedersachsen

20.01.2010

Die migrationspolitische Sprecherin der Grünen in Niedersachsen, Filiz Polat, fordert die Bundesregierung auf, die Visumspflicht für Türken einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs entsprechend abzuschaffen. Dies restriktiven Visabestimmungen hätten fatale Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

ZHD

Handwerk befürwortet Transparenz über ausländische Abschlüsse

15.12.2009

Der Kabinettsbeschluss zur "Verbesserung der Feststellung und Anerkennung von im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen und Berufsabschlüssen" (wir berichteten) verfolgt aus der Sicht des Handwerk die richtigen Ziele

EU-Agenda Türkei

Platz der türkischen Wirtschaft in Europa

27.11.2009

In dieser Woche geht es in der EU-Agenda der Türkei um den Platz der türkischen Wirtschaft in Europa aus der Sicht des türkischen Ministers für Industrie und Handel, Nihat Ergün. Von