WDR-Integrationsgipfel
Hannelore Kraft: Willkommenskultur ist nicht tot
25.11.2016
Integration von Flüchtlingen im Brennpunkt: Experten, Politiker und Spitzenvertreter aus Kirche und Gesellschaft nehmen bei einem WDR-Kongress den Satz "Wir schaffen das" von Bundeskanzlerin Merkel auf und diskutieren über das Wie.
"Obama ins Weiße Haus schicken"
1Live entschuldigt sich für Reporterspruch nach Toilettengang
17.11.2016
"Komme gerade von Toilette, habe noch einen Obama ins Weiße Haus geschickt." Mit diesem Spruch löste ein 1Live-Reporter für Entrüstung. Jetzt hat sich er WDR-Radiosender entschuldigt.
Funkhaus Europa
WDR kürzt Programm in ausländischen Sprachen
09.03.2016
Der Westdeutsche Rundfunk hat drastische Kürzungen bei "Funkhaus Europa" beschlossen. Betroffen sind vor allem Programme in ausländischen Sprachen - auch das türkische "Köln Radyosu". Das stößt auf Kritik. Unzufrieden sind Hörer aber auch mit dem Programm selbst.
Refugee Radio
WDR bietet Nachrichten für Flüchtlinge an
17.09.2015
Beim Westdeutschen Rundfunk wird ab sofort nicht mehr nur über Flüchtlinge berichtet, sondern auch für Flüchtlinge. Ein neues Angebot umfasst Informationen im Internet und Nachrichten auf Englisch und Arabisch im Radio.
Partiziano
Eine Draghische Rolle
14.12.2012
Wenn Flachköpfe und Dickschädel stumpfe Kegel aufsetzen, wird es Zeit, sich mit Wagenbach und Fuhrmann auf Achse zu machen, um der italienischen Tragödie samt sprechender Grille am Fuße des Schuldenberges etwas entgegenzusetzen und ihnen in Rom den Marsch zu blasen. Von Marcello Buzzanca
12