Religionssoziologe kritisiert
Volkszählung bringt keine präzisen Ergebnisse zur Religion
29.06.2011
Die aktuelle Volkszählung wird nach Aussage des Religionssoziologen Nils Friedrichs keine präzisen Ergebnisse zur religiösen Landschaft in Deutschland bringen. Weil der Fragebogen nicht deutlich zwischen Religion und Weltanschauung trenne, würden die Ergebnisse verzerrt.
Volkszählung
Soll die Religionszugehörigkeit erfasst werden?
30.04.2009
Die im Rahmen der Volkszählung 2011 beabsichtigte Erfassung der Religionszugehörigkeit kann ein richtiger Schritt sein, um einen politischen Ausgleich hinsichtlich der Anerkennung zumindest von religiösen Rechten zu erlangen. Hierbei wird nicht aus juristischer Perspektive argumentiert, sondern aus der pluralistischen, demokratischen Sichtweise zur Anerkennung einer Bevölkerungsgruppe, nämlich der Muslime. Denn damit könnte die Möglichkeit zur Erlangung des demokratischen Rechts auf offizielle Anerkennung des Islam verbunden werden. Von GastautorIn
Volkszählung 2011
Religionszugehörigkeit wird erfasst
24.04.2009
Im Rahmen der Volkszählung 2011 soll die Religionszugehörigkeit nun doch erfasst werden. Der Bundesrat und die beiden großen Kirchen hatten sich gegen die 1:1 Übernahme der EU-Vorgabe, in der Religion nicht berücksichtigt wird, ausgesprochen und die Erfassung der Religionszugehörigkeit gefordert.
Armin Laschet
Warnung vor Ignoranz der Religionen
24.03.2009
Nordrhein-Westfalens Integrationsminister Armin Laschet warnt unter Berufung auf den Bundesverfassungsrichter Udo di Fabio vor einer Politik, „die auf Eindämmung religiöser Lebensformen zielt“. Der CDU-Politiker vermisse die Achtung vor dem Glauben und forderte das Merkmal „Religionszugehörigkeit“ bei der Volkszählung im Jahr 2011 zu erfassen.
Volkszählung 2011
Bundesregierung weiterhin gegen Befragung der Religionszugehörigkeit
13.03.2009
Im Jahre 2011 soll in Deutschland wieder eine Volkszählung geben. Der Bundesrat plädiert für eine stichprobenartige Haushaltsbefragung auch der Religionszugehörigkeit als Erhebungsmerkmal. Die Bundesregierung stimmt diesem Vorschlag jedoch nicht zu.
Volkszählung 2011
Bundesrat fordert Erfassung von religiöser Identität
21.02.2009
Mit einem neuen Gesetzentwurf fordert der Bundesrat die Erfassung von Religionszugehörigkeit bei der geplanten Volkszählung 2011.
Zensus 2011
Schäubles Glaubwürdigkeit
08.02.2009
Aus einem Gesetzentwurf zur “Anordnung des Zensus 2011″ geht hervor, dass die Bundesregierung bei der nächsten Volkszählung im Jahr 2011 erstmals darauf verzichten will, die Bürger nach ihrer Religionszugehörigkeit zu befragen. Von Ekrem Senol
Volkszählung
Frage nach Religionszugehörigkeit soll nicht gestellt werden
08.02.2009
Die Bundesregierung will bei der nächsten Volkszählung im Jahr 2011 erstmals darauf verzichten, die Bürger nach ihrer Religionszugehörigkeit zu befragen. Dies geht nach Informationen der WELT aus einem Gesetzentwurf zur "Anordnung des Zensus 2011" hervor. Das Bundesinnenministerium habe sich dabei an die Vorgaben der Europäischen Union gehalten.