Volkszählung
Frage nach Religionszugehörigkeit soll nicht gestellt werden
Die Bundesregierung will bei der nächsten Volkszählung im Jahr 2011 erstmals darauf verzichten, die Bürger nach ihrer Religionszugehörigkeit zu befragen. Dies geht nach Informationen der WELT aus einem Gesetzentwurf zur "Anordnung des Zensus 2011" hervor. Das Bundesinnenministerium habe sich dabei an die Vorgaben der Europäischen Union gehalten.
Sonntag, 08.02.2009, 3:58 Uhr|zuletzt aktualisiert: Samstag, 28.08.2010, 18:13 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Dies stößt in den CDU-geführten Bundesländern auf Kritik, die im Bundesrat auf eine Korrektur drängen. „Aus integrationspolitischer Sicht ist das Wissen über die Zugehörigkeit zu islamischen Religionsgemeinschaften innerhalb der Bevölkerung und die Lebenslage dieser Menschen von besonderer Bedeutung, aber weder aus amtlichen noch aus sonstigen verlässlichen Erhebungen ableitbar“. Eine Abfrage sei wichtig für „gesellschaftlich- und bildungspolitische Entscheidungen, wie zum Beispiel die Anforderungen an den öffentlichen Religionsunterricht an Schulen“ oder „die Entwicklung von universitären Bildungsangeboten an islamische Geistliche“.
Für den nordrhein-westfälischen Integrationsminister Armin Laschet (CDU) wäre es „ein schwerer Fehler“. Solche Angaben benötige man dringender denn je, „denn in der gesellschaftlichen Diskussion gewinnen die Religionen immer mehr an Bedeutung, und wir setzen uns auch immer mehr mit dem Islam auseinander“. „Ich wundere mich schon, dass man dieses wichtige Merkmal der Religionszugehörigkeit gerade als Bundesinnenministerium nicht in den Blick genommen hat“, sagte Laschet weiter. Immerhin widme sich Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) verstärkt den Muslimen und habe eine Islamkonferenz einberufen.
Auch die katholischen und evangelischen Kirchen in Niedersachsen betonten, dass man auf neue Daten zur Religionsstruktur angewiesen sei, um „auf Veränderungen in der Zusammensetzung ihrer Pfarrbevölkerung“ zu reagieren und ihre Organisation und Dienste danach auszurichten.
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Gutschein gegen Bargeld Immer mehr Tauschbörsen gegen die Bezahlkarte für…
- Bett, Brot und Seife Deutliche Kritik an Ausreisezentrum für Asylsuchende
- Geberkonferenz Deutschland kürzt Syrien-Hilfe um 700 Millionen Euro
- Braune Musik verbreitet Hass Musikwissenschaftler: Rechtsrock hat Konjunktur in…
- Zwischen Nil und Diaspora Ägypten: Eine Reise zwischen Fremde und Nilkreuzfahrt
- Abschreckung funktioniert nicht Großbritannien: So viele Asylanträge wie seit 20…
Pingback: Wolfgang Schäubles Glaubwürdigkeit leidet wegen Frage zur Religionszugehörigkeit bei der Volkszählung 2011 | MiGAZIN
Pingback: Volkszählung 2011 - Bundesregierung weiterhin gegen Befragung der Religionszugehörigkeit | MiGAZIN