Impfquote 1,3 Prozent

Unicef prangert ungleiche Verteilung von Corona-Impfstoff an

28.10.2021

In Ländern mit niedrigem Einkommen sind nur 1,3 Prozent der Menschen vollständig geimpft. Hauptgrund dafür ist eine weiter anhaltende ungleiche Verteilung von Corona-Impfstoffen. Unicef und Entwicklungsorganisationen schlagen Alarm.

Unicef

Unzumutbare Bedingungen für Flüchtlingskinder auf Lesbos

09.03.2021

Tausende Kinder leben in griechischen Flüchtlingslagern unter unwürdigen Lebensbedingungen. Unicef warnt vor den Folgen und appelliert an Europa, Kinderrechte ernst zu nehmen.

Größte Impfkampagne

UN-Programm liefert ersten Impfstoff nach Afrika

25.02.2021

Erstmals hat ein Entwicklungsland Corona-Impfstoffe aus einem internationalen Hilfsprogramm erhalten: 600.000 Impfdosen kamen am Mittwoch im westafrikanischen Ghana an. Es soll die größte Impfkampagne in der Geschichte werden.

Neun Jahre Krieg

Lage der Kinder in Syrien dramatisch

16.03.2020

Tod, Hunger, Flucht: Seit Beginn des Syrien-Konflikts vor neun Jahren erleben die Kinder des Landes ein Martyrium. Unicef ruft zu weiterer Unterstützung auf.

Bericht

30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention: Unicef warnt vor Rückschritten

19.11.2019

Fast 60 Millionen Kinder, die nicht zur Schule gehen können, täglich 15.000 Todesfälle vor dem fünften Geburtstag und eine riesige Kluft zwischen Kindern mit und ohne Chancen: Zum 30. Geburtstag der Kinderrechtskonvention gibt es noch viel zu tun.

Asylverfahren

Wohl von Flüchtlingskindern nicht genug berücksichtigt

07.11.2019

Deutschland missachtet einem Unixcef-Bericht zufolge in Asylverfahren das Kindeswohl. Es gebe in Asylverfahren nicht einmal einheitlichen Standards zur Berücksichtigung der UN-Kinderrechtskonvention.

Nach Todesfall

Unicef fordert Schutz von Kindern in griechischen Flüchtlingslagern

03.09.2019

Desolate Zustände für Kinder im Flüchtlingslager auf der Insel Lesbos ruft die Unicef auf den Plan. Sie ruft EU-Länder auf, die Familienzusammenführung zu beschleunigen und die Aufnahmeländer stärker zu unterstützen.

Appell

Unicef verlangt besseren Bildungszugang für junge Menschen

30.01.2019

Während Industrieländer wie Deutschland eine stark alternde Bevölkerung haben, wächst in Afrika und Asien eine große Jugendgeneration heran. Unicef fordert, die Bildungs- und Jobchancen von jungen Menschen vor allem in diesen Ländern zu stärken.

Unicef

Ein Drittel der Kinder in Krisenländern geht nicht zur Schule

26.09.2018

Kinder in Krisenländern sind der Unicef zufolge in einem endlosen Kreislauf der Armut gefangen. Das Problem: Jedes dritte Kind besucht keine Schule, insgesamt 104 Millionen Kinder und Jugendliche. Weltweit ist diese Zahl fast dreimal so hoch.

Unicef

Alle zehn Minuten stirbt ein Kind im Jemen

06.07.2018

Gewalt, Kriege und Krisen betreffen eines von vier Kindern auf der Welt. Sie tragen nicht nur körperliche, sondern auch seelische Wunden davon. Die Unicef bittet um Hilfe.