Umfrage
13.07.2016
Europäer sorgen sich, dass durch Flüchtlinge die Terrorgefahr wächst. Allerdings ist die Angst dort am größten, wo die wenigsten Flüchtlinge aufgenommen werden. Vorbehalte gegenüber Roma und Muslimen ist ebenfalls groß.
Umfrage
13.05.2016
Gehört der Islam zu Deutschland? Einer aktuellen Umfrage zufolge bejaht jeder dritte Bundesbürger diese Frage. Vor sechs Jahren war es noch jeder Zweite. Die Ablehnung des Islams ist vor allem bei AfD-Wählern groß.
Umfrage
29.04.2016
Kommunen stehen der Flüchtlingseinwanderung überwiegend positiv gegenüber. Sie erhoffen sich den Abbau von Wohnungsleerständen sowie eine Verbesserung der lokalen Ökonomie. Das und mehr geht aus einer aktuellen Umfrage hervor.
Umfrage
08.04.2016
Aktuelle Studie zeigt positive Haltung von Syrischstämmigen gegenüber neu ankommenden Flüchtlingen. Eine deutliche Mehrheit ist überzeugt, dass dass die meisten ihrer geflüchteten Landsleute nach Syrien zurückkehren wollen.
Umfrage
02.03.2016
Bei gewalttätigen Protesten gegen Flüchtlinge skandieren Demonstranten häufig "Wir sind das Volk". Wie eine aktuelle Umfrage jetzt belegt, schämt sich eine große Merheit des Volkes für solche Vorfälle.
Überraschende Umfrageergebnisse
25.02.2016
Einer aktuellen Umfrage unter Deutschlands 700 größten Städten und Gemeinden zufolgen fühlen sich nur 6 Prozent der Kommunen durch die aktuellen Flüchtlingszahlen überfordert.
Umfrage
17.02.2016
Immer mehr EU-Länder wollen sich angesichts der Flüchtlingskrise abschotten. Die Mehrheit der Bürger ist laut einer Umfrage aber für eine faire gemeinsame Lösung. Allerdings gibt es in östlichen EU-Ländern auch Skepsis.
Vergeltung
12.01.2016
In Köln haben Türsteher, Rocker und Hooligan Ausländer angegriffen, um die Silvesternacht zu rächen. Muslime beklagen neue Hassdimension. Und ausgerechnet Horst Seehofer ruft zur Besonnenheit und Differenzierung auf.
Umfrage
17.12.2015
Die Eliten der deutschen Wirtschaft und Politik sind gegen eine Obergrenze bei der Aufnahme von Flüchtlingen. Kurzfristig sehen sie die Flüchtlingsaufnahme zwar als Risiko an, doch langfristig sind sie weitaus optimistischer als die Bevölkerung.
Umfrage
26.10.2015
Drei von vier Deutschen erwarten, dass Flüchtlinge die deutsche Gesellschaft verändern werden. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Wie aus einer anderen Erhebung hervorgeht, sind die meisten Deutschen bereit, die Neuankömmlinge zu unterstützen.