Deutsch-türkischer Literaturgipfel

Die Buchmesse RUHR feiert 50 Jahre türkische Gastarbeiter in Deutschland

14.10.2011

Seit Mittwoch lädt die Frankfurter Buchmesse Leseratten ein, 7.500 Aussteller aus mehr als 110 Ländern zu entdecken. Weniger bekannt aber keinesfalls weniger interessant ist die Buchmesse RUHR, die heute zum siebten Mal ihre Pforten öffnet. Das Literaturfestival Literatürk lädt ebenfalls ein.

Ausstellung

Wuchtige Wegmarken zur Berliner Einwanderungsgeschichte

11.10.2011

In diesem Monat jährt sich der deutsch-türkische Anwerbeabkommen zu 50. Mal. Pünktlich zum Jubiläum gibt es in Berlin die Ausstellung „Berliner Route der Migration“. Zu sehen ist sie am Ostbahnhof, am Oranienplatz, am Halleschen Tor oder am Tempelhofer Feld.

Sprachanforderungen beim Ehegattennachzug

Bundesregierung wartet auf Richterhammer

04.10.2011

Recht hin, Recht her - die Bundesregierung wird den Ehegattennachzug bei türkischen Staatsbürgern so lange von Sprachkenntnissen abhängig machen, bis ein Richterspruch sie zum Umlenken zwingt.

Sprachanforderungen beim Ehegattennachzug

Links- und Grünen-Politiker fordern Einhaltung des Assoziationsabkommens mit der Türkei

29.09.2011

Die Niederlande hat die umstrittenen Sprachanforderungen beim Ehegattennachzug für türkische Staatsbürger abgeschafft. Die Regelung verstößt gegen Europarecht. Jetzt ist Deutschland an der Reihe, fordern Links- und Grünen-Politiker.

Europarechtswidrig

Niederlande schafft Sprachtest beim Ehegattennachzug für Türken ab

28.09.2011

Die Niederlande hat auf den Druck des Europäischen Gerichtshofs reagiert und den Sprachtest beim Ehegattennachzug für türkische Staatsbürger mit sofortiger Wirkung abgeschafft. Damit gerät die Bundesregierung weiter unter Druck. Von

EU-Kommission

Verschärfungen des Ausländerrechts auf Türken nicht anwendbar

23.09.2011

Stellungnahme der EU-Kommission: Ausländerrechtliche Verschärfungen wie Sprachanforderungen beim Ehegattennachzug sind auf türkische Staatsbürger nicht anwendbar. Sie verstoßen gegen Europarecht. Die Linkspartei fordert Konsequenzen. Von

Buchtipp zum Wochenende

Dabei und doch nicht mittendrin – Die Integration türkeistämmiger Zuwanderer

23.09.2011

Haci-Halil Uslucan lässt den aufgeblasenen Polemikern und gefährlichen Populisten die Luft ab: Wo liegen die Chancen für unsere Gesellschaft, wenn sie die türkischen Zuwanderer integriert?

Guntram Schneider

Dank an Zuwanderern aus der Türkei

15.09.2011

NRW-Integrationsminister Guntram Schneider dankte Zuwanderern aus der Türkei für ihren Beitrag zum Aufbau des Landes. Dass NRW heute ein so starkes, lebendiges und vielfältiges Land ist, das sei auch Ihr Verdienst.

Theater

Bravo, Ballhaus!

07.09.2011

Nach der Wende 1989 wurde ich von „Westgermanen“ oft gefragt: Welches Buch kannst Du als Ostdeutscher uns empfehlen, damit wir den Osten verstehen? Meine Standardantwort war: Strittmatters Laden-Trilogie, zwischen 1983 und 1992 entstanden. Von

Wahlprüfsteine 2/8

Aufenthaltsgenehmigung – Standpunkte Berliner Parteien vor den Wahlen 2011

06.09.2011

Wie sind die Standpunkte der Berliner Parteien zu Ausländerrechtlichen und Integrationsthemen? In einem Achtteiler präsentiert das MiGAZIN die Wahlprüfsteine. Heute: Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigungen auch im Zusammenhang mit dem EU-Türkei-Assoziationsratsbeschluß 1/80.